Bundespolizei verhindert Einreise von Diebesduo
Am Dienstagvormittag (5. März) hat die Bundespolizei zwei Georgier auf dem Luftweg in ihr Heimatland zurückgebracht. Die beiden Männer hatten versucht am Vortag mit dem Fernreisebus unerlaubt nach Deutschland einzureisen.
Einer der Kaukasier war bereits polizeibekannt und mit einem Einreiseverbot belegt. Sein Reisebegleiter führte typische Diebstahlsutensilien bei sich.
Lindauer Bundespolizisten überprüften die Insassen eines Fernreisebusses aus Frankreich in der Nacht auf Montag (4. März) auf der BAB 96.
Ein 29-jähriger Georgier wies sich ordnungsgemäß aus und war unter den Personalien im Reisepass polizeilich in Deutschland noch nicht in Erscheinung getreten. Ein Abgleich seiner Fingerabdrücke brachte jedoch ein anderes Ergebnis.
So besteht gegen den Mann ein vierjähriges Einreise-und Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik Deutschland bis Dezember 2022. Zudem suchte ihn die Staatsanwaltschaft Hamburg aufgrund von Diebstahlsdelikten.
Der Mitreisende war ebenso im Besitz gültiger Ausweisdokumente, verfügte jedoch nicht über ausreichende Barmittel für die geplante Dauer seines Aufenthalts. Zudem gaben die beiden Männer an in Polen Autos kaufen zu wollen. Die Reisenden hatten jedoch nur jeweils 50,- Euro Bargeld bei sich.
Beim 24-Jähigen fanden die Beamten typische Utensilien für Warendiebstähle. Der junge Mann konnte mit seiner Bankkarte außerdem lediglich 10,- Euro abheben. Folglich vermuteten die Grenzschützer, dass die beiden Männer eher Straftaten im Bundesgebiet planen als einen Autokauf.
Die Bundespolizisten zeigten die beiden Georgier wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz an und verbrachten die unerlaubt Eingereisten am Dienstagmorgen zum Flughafen München, wo für sie der Flug nach Tiflis bereitstand.
(pm)


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...


Die derzeit geltenden Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Tschechien und Tirol belasten auch die bayerisch-schwäbische Wirtschaft. 38 Prozent der befragten ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Am Sonntagnachmittag, 21.02.2021, stellten die Beamten der Polizei Bad Wörishofen an der Kaufbeurer Straße vier Jugendliche im Alter zwischen 17 und 24 Jahren ...


Am Montag wurde gegen 00:30 Uhr in der Miesenbacher Straße ein Pkw-Fahrer kontrolliert. Dieser hatte sich verdächtig gemacht, weil er zuvor Anhaltesignale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Natural
Alte Seele (Pt. I)
YEAH