„Falsche Polizeibeamte“ in Lindau
Mehrfache Anrufe bei HaushaltenAm Nachmittag und frühen Abend des 16.01.2018 kam es in Lindau zu mehreren verdächtigen Anrufen, bei denen sich der unbekannte Anrufer jeweils als Polizeibeamter ausgab und vom Angerufenen mehrere Auskünfte verlangte.
Er erkundigte sich vor allem nach Bankinformationen, Kontenständen, Wertpapieren und Tresoren. Offenbar wollte der Anrufer, bei dem es sich selbstverständlich um keinen echten Polizeibeamten handelte, potenzielle Opfer ausspähen, um diese um ihr Geld zu erleichtern. Zu einem Schaden kam es glücklicherweise bei keinem der Anrufe. Die Ermittlungen laufen und die Polizei bittet alle Bürger, solchen Anrufen äußerst misstrauisch zu begegnen und mögliche Erkenntnisse an die örtliche Polizeidienststelle zu melden. (Polizei Inspektion Lindau)


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen durch die Fahrgastoffensive werden zum 15. Dezember auf drei Linien frühmorgendliche Anruf-Sammel-Taxi-Fahrten durch Busse ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


Alle Jahre wieder spendet der Natur- und Landschaftsfotograf Wolfgang Schneider kleine oder größere Geldsummen aus dem Verkaufserlös seiner Kalender ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...


Am frühen Freitagmorgen konnte ein wachsamer Verkehrsteilnehmer beobachten, dass ein weiterer Pkw-Fahrer mit einer sehr auffälligen Fahrweise aus Seeg in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
I Hate U, I Love U
Einmal im Leben
Eastside