Zuschüsse für Baumaßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Lindau und Oberallgäu
Rund 2,4 Millionen Euro an Fördermitteln für die RegionMit einem Förderbetrag in Höhe von 2.406.000 Euro fördert der Freistaat Bayern in diesem Jahr insgesamt 12 Hochbaumaßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis Lindau und im südlichen Oberallgäu. Die teilte CSU-Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter nach Rücksprache mit dem Bayerischen Finanzministerium mit.
Die Fördermittel verteilen sich dabei wie folgt:
Landkreis Lindau: 1.013.000 Euro; davon 518.000 Euro für die Generalsanierung der Sporthallen des Bodenseegymnasiums, 295.000 Euro für den Neubau einer Sporthalle am Valentin-Heider-Gymnasium und 200.000 Euro für den Neubau einer Sporthalle und eines Klassenzimmers für die Realschule Lindenberg.
Gemeinde Hergatz: 90.000 Euro für den Umbau der Grundschule Wohmbrechts
Stadt Lindau: 180.000 Euro; davon 40.000 Euro Baukostenzuschuss für die Erweiterung und Sanierung des evangelischen Kindergartens in Aeschach und 140.000 Euro für den Neubau der Kindertagesstätte St. Ludwig in Lindau-Aeschach.
Gemeinde Opfenbach: 248.000 Euro; davon 75.000 Euro für Umbau und Erweiterung des Kindergartens St. Nikolaus und 173.000 Euro für den Neubau einer Sporthalle für die Grundschule.
Landkreis Oberallgäu: 700.000 Euro, dafür 170.000 Euro für Erweiterung und Generalsanierung des Schülerheimes an der Staatlichen Berufsschule Immenstadt und 530.000 für die Generalsanierung und energetische Sanierung der Staatlichen Berufsschule Immenstadt
Schulverband Blaichach-Burgberg: 65.000 Euro für den Teilabbruch und Ersatzneubau, sowie Umbauten im Bestandsgebäude der Mittelschule Blaichach und der Grundschule Blaichach.
Markt Oberstdorf: 110.000 Euro für die Sanierung der Freisportanlagen am Getrud-von-le-Fort Gymnasium Oberstdor
Hoch erfreut zeigte sich der Abgeordnete über den reichlichen Geldsegen für die Einrichtungen in seinem Stimmkreis. „Ein gut ausgebautes Netz von Schulen und Kindertageseinrichtungen ist heute ein entscheidender Standortfaktor jeder Kommune. Um attraktiv gerade bei jungen Familien zu bleiben, unterstützt der Freistaat seine Kommunen nach Kräften um dem Anspruch eines flächendeckenden hochwertigen Schul- und Betreuungsangebots gerecht zu werden“, so der Abgeordnete.“


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Insgesamt 802.000.-€ wurden als Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung für diverse Objekte in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau beschlossen. So ...


Ab Montag, den 02.12.2019 ist die Müllumladestation wieder wie folgt geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dann wie folgt: Montag bis Freitag von 08.00 bis ...


Freie Fahrt zwischen Mindelau und Dorschhausen: Nach dem Ausbau ist die Kreisstraße MN 25 wieder für den Verkehr freigegeben worden. Landrat Hans-Joachim ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Beat It
Stay
7 rings