Wie lange dürfen Jugendliche abends weggehen?
Wenn die Kinder in die Pubertät kommen, werden abendliche Aktivitäten zum Thema. Für Eltern ist es eine neue Situation, sich daran zu gewöhnen, dass die Kinder flügge werden. Und für Heranwachsende wird es zunehmend wichtiger, sich ohne Erwachsene mit Gleichaltrigen zu treffen.
Wie lange dürfen Sohn oder Tochter wegbleiben? Bei dieser Frage treffen dann ganz unterschiedliche Meinungen aufeinander. „Da gibt es keine einfachen Antworten; die Eltern haben die Verantwortung und müssen abwägen, wie der Entwicklungsstand der Heranwachsenden ist, welche Personen sie begleiten und in welchem Umfeld sich das ganze abspielt“, so Klaus Klarer, Leiter der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Kempten.
Für öffentliche Räume wie Gaststätten und Diskotheken ist das gesetzlich klar geregelt: wer noch nicht 16 Jahre alt ist darf sich dort nur in Begleitung seiner Eltern oder erziehungsbeauftragte Erwachsener aufhalten. Ab dem Alter von 16 Jahren dürfen sich Jugendliche ohne Begleitung bis 24 Uhr dort aufhalten, in Begleitung der Eltern oder beauftragter Erwachsener auch länger. Und Volljährige dürfen natürlich bleiben, solange sie wollen. In der Praxis werden dann häufig vorgefertigte Erklärungen ins Spiel gebracht, mit denen die Eltern die Erziehungsaufgaben an jemand anderen übertragen und damit den Aufenthalt in Disko oder Kneipe ermöglichen sollen. „Da sollten Eltern vorsichtig sein“, rät Klarer. „Sie übertragen sämtliche Rechte auf jemand anderen, und sollten daher mit dieser Möglichkeit nicht leichtfertig umgehen und sich denjenigen vorher anschauen. Dazu gehört auch, dass derjenige, auf den das Recht übertragen wird, dies auch wahrnehmen sollte und sich um Beispiel nicht selber betrinkt.“
Doch was ist beim Übernachten bei Freunden, bei Geburtstagspartys im privaten Rahmen oder Treffen im Bauwagen? Diese Situationen regelt der Gesetzgeber nicht, so dass die Eltern sich an den Vorgaben des Gesetzes zwar orientieren können, aber letztlich selber überlegen müssen, was sie erlauben und was nicht. Auch hier sei es sinnvoll, hellhörig zu sein: was passiert an diesen Orten? „Man kann auch bei den anderen Eltern, bei denen das Kind übernachtet, nachfragen, und sich ein Bild über das machen, was dort passiert“, empfiehlt der Erziehungsberater. „Das ist eine gute Möglichkeit, seiner elterlichen Verantwortung nachzukommen. Ich kann es begünstigen, indem ich längere Ausgangszeiten lasse bei Sachen, die ich fördern will, und bei Sachen, die ich als Gefährdung sehe, die Zeiten geringer halte.“
Der Experte hat noch einen Tipp, um regelmäßig wiederkehrende Diskussionen zu vermeiden: Eltern sollten klare Zeiten vorgeben. Vor Schultagen eine bestimmte Uhrzeit und am Wochenende und in den Ferien eine andere Uhrzeit. Ausnahmen davon sind dann im Einzelfall immer noch möglich. (wk)


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Der Jugendtreff Splash bietet Kindern, Jugendlichen und Familien ein digitales und lehrreiches Quiz rund um Memmingen an. Spannende Rätsel und lustige Aufgaben ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...


Der ECDC Memmingen hat am Sonntagabend drei Punkte gegen den HC Landsberg eingefahren. Gegen das Schlusslicht der Oberliga-Süd setzten sich die Indians mit 4:1 ...


Eine Dachlawine beschädigte am Freitagnachmittag einen geparkten Pkw in Pfronten-Ried erheblich. Der schwere durchnässte Dachschnee rutschte unkontrolliert vom ...


Ein 17-Jähriger bestellte Sonntagmittag bei einem Lieferservice eine Chicken-Box. Nach der Lieferung an seine Wohnadresse stellte er beim Verzehr tote Maden in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Miracle
If I Were Sorry
God Is A Dancer