Vorstellung der Notfall-App für die Berge
Innenminister Hermann stellt "SOS-EU-Alp App" am Freitag vorDas österreichische Bundesland Tirol hat gemeinsam mit dem Österreichischen sowie dem Bayerischen Kuratorium für alpine Sicherheit eine länderübergreifende Notfall-App, die 'SOS-EU-Alp App' entwickelt. Ab sofort kann sie auch in Südtirol und Bayern genutzt werden.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird gemeinsam mit der Vorsitzenden des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie dem Landeshauptmann von Tirol, Günther Platter und dem Landesrat von Südtirol für Bevölkerungsschutz, Arnold Schuler am
Freitag, den 6. September 2019 um 11.30 Uhr,
im Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum Wörgl,
Michael-Pacher-Straße 3, 6300 Wörgl,
die 'SOS-EU-Alp App' vorstellen. Sie ist speziell für alle, die sich in den Bergen aufhalten, wie etwa Wanderer oder Skitourengeher, da GPS-Daten bereits mit dem Absetzen des Notfalls an die zuständigen Integrierten Leitstellen übermittelt werden. Dadurch können Verletzte schneller gefunden werden.


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Kantersieg für die Bulls. Sonthofen gewinnt mit 9:5 gegen die Starbulls Rosenheim. Sonthofen begann die Partie, wie sie das Spiel gegen die Selber Wölfe ...


Am Samstag suchte ein 35-Jähriger im Internet nach Handyangeboten. Auf der Seite eines Onlineshops für technische Geräte wurde ein IPhone zum Preis von ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Am 01.12.2019 schaute sich eine 19-jährige Frau mit ihrem Vater in Marktoberdorf in der Gewerbestraße bei einem Autohändler die ausgestellten Autos an. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Junge drehte wegen roter Ampel auf der Straße um
Happy Now
Thunderclouds
Treehouse