Viel zu warme Witterung in Allgäuer Alpen hält an
Kräfte Regen- oder Schneeschauer nicht in SichtÜber den Allgäuer Alpen weht auch heute nochmals kräftiger Föhn - und beschert uns noch einen meist sonnigen und für die Jahreszeit aussergewöhnlich warmen Novembertag. Der Nebel am Bodensee und im Unterland verschwindet am Vormittag, tagsüber ziehen zeitweise hohe Wolken vorbei. Am Bodensee reicht es immerhin für 13 Grad, am Alpenrand gibt es mit Föhn aber unglaubliche 20 Grad, lokal auch mehr: vor allem im oberen Illertal sowie im Ostallgäu. Die bisherigen Höchstwerte in der 2. Novemberdekade wurden am 17.11. 2009 (Kempten 20.2) oder 12.11. 1995 (Lindau 20 Grad) gemessen.
Die viel zu warme Witterung im Alpenraum hält also unvermindert an: Das Jahr 2018 ist auf dem besten Weg, das bisher wärmste seit Messbeginn zu werden.
Der Föhn geht Montagnacht zu Ende, am Dienstag bringt eine schwache Störung aus Nordwesten viele Wolken, wenig Regen und leichte Abkühlung.
Anschließend folgt eine herbstliche Hochdrucklage: mit kühlem Nebelgrau über den Niederungen, aber anhaltend Sonnenschein, klarer Sicht und hoher Nullgradgrenze in den Bergen. Die noch schneefreien Allgäuer Alpen locken nochmals für Wanderungen und Touren!
Erst Anfang nächster Woche gehen mit Ostwind die Temperaturen auf für die Jaherszeit üblichen Werte zurück - Regen oder Schneefall sind aber vorerst nicht in Sicht.
Täglich aktuelles Wetter auf www.wetter-allgaeu.de


Die "Amerikanische Faulbrut" beschäftigt den Landkreis Lindau nun bereits seit September. Eine Forschergruppe von der Universität in Graz haben wohl ...


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


16.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 308 zwischen Manzen und ...


Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Blumenstraße in Lindenberg ereignete. In einer Kurve kam ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Am 04.12.2019 meldete sich gegen 23:30 Uhr ein 21-Jähriger Oberallgäuer bei der Polizei, dass er und sein 19-jähriger Begleiter auf dem Weg zum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Unforgettable
In Your Arms
Sun Comes Up