Symbolfoto
(Bildquelle: AllgäuHIT)
Allgäu
Mittwoch, 24. Juni 2020
Über 300.000 Euro Förderung für Lindau und Oberallgäu
Die Bayerische Landesstiftung stellt auch in diesem Jahr wieder Geld für die Sanierungsvorhaben zur Verfügung. 70.700 Euro für Projekte im südlichen Oberallgäu und 237.200 Euro für Projekte im
Landkreis Lindau fließen in die Region. „Damit leistet die Bayerische Landesstiftung einen wertvollen Beitrag zur planungssicheren Finanzierung nachhaltiger Bauvorhaben“, freut sich Stimmkreisabgeordneter Eric Beißwenger.
Folgende Projekte erhalten Zuschüsse:
Gefördert wird die Renovierung der Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf mit 10.000 Euro.
Die Evang.-Luth. Täufer-Johannis-Kirche in Sonthofen erhält 10.000 Euro zur Sanierung der Blechdeckung sowie der Fußpunkte des Turms.
Für die Statische Instandsetzung der Kath. Pfarrkirche St. Blasius in Vorderburg/Gde. Rettenberg wird ein Zuschuss von 6.000 Euro gewährt. Bereits im Juni 2018 bewilligte die Bayerische Landesstiftung einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro. Der Gesamtzuschuss beträgt damit 31.000 Euro und wird mit
der überregionalen Bedeutung des Baudenkmals begründet.
In Oberstaufen werden zwei Maßnahmen unterstützt: für die Statische Sanierung der Friedhofskapelle St. Martin wurden 2.700 Euro bewilligt und für die Innenrenovierung (Decke, Anstrich und Retuschierungsarbeiten) der Pfarrkirche St. Peter und Paul 42.000 Euro.
Das Alten- und Pflegeheim Maria-Martha-Stift in Lindau erhält einen Zuschuss von 224.000 Euro für die Sanierung und Erweiterung. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Stift mit einer Summe von 666.000 Euro bedacht. Der Gesamtzuschuss beträgt damit 890.000 Euro.
Außerdem wird die Erneuerung des Blockheizkraftwerkes der Familienferienstätte „Haus St. Christophorus“ in Nonnenhorn mit 10.000 Euro gefördert mit dem Hinweis auf das zeitgemäße Energiemanagement im Bereich gemeinnütziger Familienerholung.
3.200 Euro gehen nach Lindau für die Reinigung und Sanierung der Orgel in der Pfarrkirche St. Urban und Silvester im Stadtteil Unterreitnau.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Unterallgäuer Flexibus fährt nun in 32 Gemeinden
Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...
Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Die kommunale Energieallianz Oberallgäu wächst weiter
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Bayern: Einzelunterricht an Musikschulen wieder möglich
„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...
„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Bayern: Friseure, Gärtnereien und mehr Betriebe öffnen
Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...
Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Welche weiterführende Schule ist die Richtige?
Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...
Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Wasserstoff-Machbarkeitsstudie im Oberallgäu
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...
Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ettringen
Kaufbeuren: Mann klaut Pizzaauto und baut Unfall
Alkoholisierter Fahranfänger verursacht schweren Unfall
Mutmaßliche Brandstiftung an Waldhütte in Kempten
Immenstadt: Betrunkener geht auf Polizisten los
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Dennis Lloyd
Anxious
Dean Lewis
Be Alright
AC/DC
TNT
Anxious
Be Alright
TNT