Telemark: Holzmann fährt in Slowenien auf Platz vier
Schneesturm und Neuschnee sorgen für schwierige BedingungenAufgrund der Verletzungsmisere des deutschen Telemark-Teams und der Prüfungszeit an den Universitäten schickte der DSV nur eine vierköpfige Delegation zu den Weltcuprennen nach Slowenien. Der erste Renntag musste aufgrund eines Schneesturms abgesagt werden. Die Neuschneemengen sorgten für schwierige Pistenverhältnisse beim heutigen Parallelsprint. Die Qualifikation war schon von Stürzen geprägt. Glücklicherweise blieb das DSV-Team davon verschont und alle Athleten konnten sich qualifizieren.
Für die Weltcupführende Johanna Holzmann kam es schon im ersten Durchgang zum Aufeinandertreffen auf die starke Norwegerin Guro Helde Kjoelseth. Die anspruchsvollen Bedingungen durch die schlagige Piste und aufziehenden Nebel waren für die Athleten eine Nervenprobe. Äußerst knapp konnte sich die Oberstdorferin durchsetzen und siegte auch im Viertelfinale. Im Halbfinale schied sie gegen die spätere Siegerin Jasmin Taylor aus Großbritannien aus. Auch im kleinen Finale zog Holzmann den Kürzeren und musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
Die weiteren DSV-Athleten lieferten sich enge Zweikämpfe, kamen aber nicht in die nächste Runde. Für den Telemark-Weltcup ist während der Olympischen Spiele eine Wettkampfpause, die die Fahrer nach fünf Wochen auf Achse auch dringend benötigen. Im März finden die nächsten Rennen in Norwegen und Frankreich statt.
Damen:
1. Platz Jasmin Taylor (GBR)
2. Platz Argeline Tan Bouquet (FRA)
3. Platz Beatrice Zimmermann (SUI)
4. Platz Johanna Holzmann (SC Oberstdorf)
9. Platz Antonia Kneller (SC Garmisch)
Herren:
1. Platz Stefan Matter (SUI)
2. Platz Trym Nygaart Loeken (NOR)
3. Platz Philippe Lau (FRA)
17. Platz Robin Kraft (SC Rothenberg)
17. Platz Leonhard Müller (WSV Unterjoch)


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
There´s Nothing Holdin´ Me Back
Lights Up
If I Were Sorry