Sparkasse Allgäu ist Förderprofi 2017
Die Bayerische Landesbank, BayernLB, hat die Sparkasse Allgäu für ihr erfolgreiches Engagement bei der Vergabe zinsgünstiger Kredite mit dem „Förderprofi 2017“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die BayernLB jedes Jahr Sparkassen in Bayern, die ihre Kunden in besonderem Umfang mit Förderdarlehen der LfA Förderbank Bayern, der Rentenbank und der KfW Bankengruppe versorgen.
Die Sparkasse Allgäu erhielt die Auszeichnung für das stärkste gewerbliche Förderkreditgeschäft im Regierungsbezirk Schwaben. „Die Sparkasse Allgäu hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie wichtig es ihr ist, für ihre Kunden jeweils die optimale Finanzierung zu erarbeiten. Förderdarlehen bestmöglich zu nutzen, erfordert hohe Fachexpertise und Kundennähe der Fördermittelberater“, sagt Dr. Edgar Zoller, der im Vorstand der BayernLB das Sparkassengeschäft verantwortet. Bereits zum dritten Mal wurde die Sparkasse Allgäu mit dem „Förderprofi“ ausgezeichnet (2013, 2016, 2017).
Mit einem Anteil von 35,7 Prozent aller im Jahr 2017 in Bayern vergebenen Förderdarlehen bleiben die bayerischen Sparkassen gemeinsam mit der BayernLB Marktführer im Fördergeschäft. Damit lag die Sparkassen-Finanzgruppe wie schon in den Vorjahren vor den Genossenschaftsbanken und den Privatbanken. Dr. Zoller sieht diese starke Marktposition als Ergebnis der eng aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit zwischen Sparkassen und BayernLB: „Die Nähe und Verbundenheit der Sparkassen zu ihren Kunden und unser fachliches Knowhow greifen hier sehr gut ineinander.“
Die BayernLB vergibt den „Förderprofi“ seit dem Jahr 2010. Ausgezeichnet werden die Sparkassen mit den besten Neugeschäftsquoten im Fördergeschäft. Mit den bayerischen Sparkassen arbeitet sie im Fördergeschäft als deren Zentralinstitut eng zusammen. Die Sparkassen reichen die zinsgünstigen Förderdarlehen als Hausbanken an Privat- und Gewerbekunden aus. Die BayernLB agiert im Hintergrund als Dienstleister für die Sparkassen, indem sie diese zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten berät, bei der Antragsstellung unterstützt und die Mittel von den Förderbanken an die Sparkassen durchleitet.


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am frühen Donnerstagnachmittag fuhr eine Kaufbeurerin mit ihrem Pkw auf der B12 in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach Kempten bemerkte sie Rauchentwicklung aus dem ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alive
Side Effects
Lifestyle (feat. Adam Levine)