Sonderbedarfs-KTW für Bad Hindelang
Die Johanniter haben jüngst ihren neuen Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang eingeweiht. Die Hilfsorganisation stellt hier nicht nur eine tägliche rettungsdienstliche Bereitschaft, sondern hat überdies einen zusätzlichen Sonderbedarfs-Krankentransportwagen (kurz: KTW) in Dienst genommen. Robert Gast, der Leiter der Kemptener Johanniter-Dienststelle, erläutert, was es mit dem Sonderfahrzeug auf sich hat.
„Der Sonderbedarfs-KTW ist ein Notfall-KTW Typ B, also ein Krankentransportwagen, der für Standardnotfälle ausgestattet ist. Er kommt bei großen Einsätzen mit mehr als zehn Verletzten zum Einsatz, bei denen der Regelrettungsdienst an seine Kapazitätsgrenzen stößt.“ Das kann beispielsweise bei Massenkarambolagen der Fall sein oder bei Katastrophenlagen.
Die Besatzung des von den Johannitern eigens neu angeschafften Fahrzeugs besteht in aller Regel aus zwei Personen, von denen mindestens einer die Qualifikation als Rettungssanitäter vorweist, die andere muss mindestens Sanitäter sein. Die Besatzung generiert sich rein aus ehrenamtlichen Rettern. Sie werden im Einsatzfall per SonderbedarfAlarmierung hinzugezogen. „Das neue Fahrzeug bildet einen weiteren wichtigen Baustein unserer Arbeit, die wir für die Sicherheit und das Gemeinwohl der Bevölkerung im Oberallgäu leisten“, sagt Robert Gast. „Darauf sind wir sehr stolz.“


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who Says You Can´t Go Home
In Your Eyes (feat. Alida)
Shut Your Eyes