Schulen im Allgäu sind dabei
Ehrung als MINT-freundliche /Digitale SchuleStaatssekretär Georg Eisenreich zeichnet am Freitag, dem 8. Dezember 2017, um 15.30 Uhr gemeinsam mit Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der bayerischen Metall und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, und Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender der Initiative „MINT Zukunft schaffen“, 95 bayerische Schulen als „MINT-freundliche Schule“ bzw. „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“ der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ aus und spricht ein Grußwort.
Veranstaltungsort: Salesianum St.-Wolfgangs-Platz 11 81669 München
Die Ehrung „MINT-freundliche Schule“ wird Schulen zuteil, die einen deutlichen Schwerpunkt auf die Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) legen. Der Titel „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“ kommt Schulen zu, die zudem ein ausgeprägtes digitales Profil entwickelt haben. Er wurde in diesem Jahr erstmals an 20 bayerische Schulen verliehen, die bereits „MINT-freundliche Schule“ sind. Die Ehrung wird vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft. Das Signet „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ setzt sich zum Ziel, die Bildung in den MINTFächern bundesweit zu verbessern und dem Fachkräftemangel in MINT-Berufen entgegenzuwirken. Sie engagiert sich insbesondere an Schulen und Hochschulen. Als bundesweites Netzwerk ist „MINT Zukunft schaffen“ eine Multiplikatorenplattform für vielfältige MINT-Aktivitäten von Verbänden und Unternehmen.
Als neue „MINT-freundliche Schule“ im Allgäu wurden
+ das Gymnasium Buchloe
+ die Mädchenrealschule Maria Stern Immenstadt
+ die Maria-Ward-Realschule Mindelheim ausgezeichnet.
Erneut als „MINT-freundliche Schule“ im Allgäu ausgezeichnet wurde (erstmalige Ehrung 2014):
+ die Marien-Realschule Kaufbeuren
(PM)


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Im Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses zeichnete die Kreisverkehrswacht Kaufbeuren und Umgebung e.V. insgesamt neun Bürgerinnen und Bürger für ...


Der Bezirk Schwaben fördert auch in diesem Jahr wieder einige herausragende Projekte im Bereich der Umweltbildung. „Wenn man Kinder und Jugendliche so in den ...


Für ihr langjähriges Engagement hat Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitikern aus dem Unterallgäu die kommunale Verdienstmedaille ...


Innovative Lehre für mehr Studienerfolg – dafür steht der VDMA-Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“, der am Dienstag in Berlin vergeben ...


Sechs ausgewählte Ostallgäuer Initiativen sind über das LEADER 2014 - 2020 geförderte Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Over You
Joy
Younger