Public Viewing zur Fußball-WM im Allgäu
Es ist wieder Zeit für RudelguckenDie Fußball-Weltmeisterschaft gemeinsam mit Freunden erleben, ist auch zwischen Allgäu und Bodensee wieder möglich. Die wohl größte Fanansammlungen dürfte es wohl in den Eisstadien in Sonthofen, Lindau und Buchloe geben, wenngleich auch das Parktheater in Kempten, das Kaminwerk in Memmingen und auch das Corona-Kinoplex in Kaufbeuren ordentliche Platzzahlen vorzuweisen haben. Bis zu 2.500 Fans können in Sonthofen zuschauen und sogar ihr eigenes Sofa mitbringen - Vorreservierung vorausgesetzt. Eine Location ist dagegen nicht mehr dabei: Die Big Box Allgäu.
Die Macher lassen sich ordentlich was einfallen. Während es neben dem Platz fürs eigene Sofa in Sonthofen sogar ein kleines "McCafè" mit Kaffeespezialitäten und Donuts von McDonald's geben wird und das sonstige kulinarische Angebot vom Wirtshaus Anno und dem Nightlife abgerundet wird, packt das Parktheater in Kempten den Grill aus und will im eigenes angeleten Biergarten mit Steaks, Schupfnudeln & Co. bei den Gästen punkten. Im Kurpark Oberstdorf werden alle Spiele gezeigt, bei schlechter Witterung erfolgt die Übertragung im Oberstdorf Haus. Die meisten Veranstalter setzen ausschließlich auf die Deutschland-Spiele. Das Parktheater zeigt noch Eröffnungsspiel und Finale live.
"Ich wollte das schon lange machen", erzählt Bernd Holler, besser bekannt als Anno-Wirt "Holly" gegenüber Radio AllgäuHIT. "Wir haben eine riesen Leinwand und von allen Plätzen eine hervorragende Sicht. Darauf haben wir geachtet, weil mich das früher immer genervt hat, wenn einer vor dir aufsteht und du nichts mehr siehst".
Der Eintritt bei den großen Public Viewings in Sonthofen, Kempten, Lindau, Oberstdorf und Kaufbeuren ist frei, das Kaminwerk in Memmingen verlangt dagegen eine Sicherheitsgebühr von zwei Euro.
Ausgestiegen ist dagegen die Big Box Allgäu: Die Zahlen bei den veranstalteten Public Viewings seien rückläufig gewesen, es würde sich für die größte Veranstaltungshalle nicht mehr rechnen, heißt es.(*)
Nicht zu vergessen: Die SportsBar "Baumit-Arena" zeigt die Spiele über Sky sogar in Ultra-HD, zahlreiche Gastronomen in der ganzen Region werden ebenfalls die Fernseher einschalten. Und auch zu Hause lässt sich die Fußball-WM mit Snacks und kühlen Getränken bestens genießen.
(*) An dieser Stelle hatten wir ursprünglich behauptet, dass der Eintrittspreis Grund für den Rückgang gewesen sein könnte und einen Preis von 12 Euro angegeben. Richtig ist allerdings: Die Preise betrugen 6 € für Stehplätze, 8 € für Sitzplätze, Biertisch mit Selbstbedienung für 10 Personen 100 € und mit Bewirtung 120 €.


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Am Flughafen Friedrichshafen hat es Mittwochabend gegen 21.30 Uhr eine Sicherheitslandung gegeben. Der Pilot eines 32-sitzigen Passagierflugzeuges auf dem Weg von ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...


Das Auftaktspringen der 68. Vierschanzentournee in Oberstdorf ist beliebter denn je. Bereits vor Beginn des Skisprung-Weltcups in Wisla (am 21. November) sind alle ...


Nachdem man lange auf der Suche nach einem deutschen Defensivspieler war, sind die EV Lindau Islanders nun fündig geworden, allerdings auf der Position eines ...


Der oberallgäuer Kreistag hat in einer Sitzung heute Vormittag im Landratsamt Oberallgäu über den ÖPNV gesprochen. Neben einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Giant
Talking to Myself
Just Like Fire