Positivtrend in der beruflichen Bildung: Ausbildungsquote steigt um 1,9%
Rund 7.900 Azubis starten am 1.September ins ArbeitslebenBei der Industrie- und Handelskammer Schwaben wurden bis heute rund 7.900 Ausbildungsverhältnisse eingetragen. „Dies liegt etwas über dem schon hohen Niveau des Vorjahres mit knapp 7.800 Verträgen. Wir gehen davon aus, dass wie in den Jahren zuvor auch nach Ausbildungsstart noch zahlreiche Ausbildungsverhältnisse eingetragen werden. Bis zum Jahresende rechnen wir mit knapp 9.000 eingetragenen Verträgen“, erklärte Josefine Steiger, Leiterin Ausbildung bei der IHK Schwaben.
Steiger weiter: „Damit wird deutlich, die Betriebe setzen auf dual ausgebildete Fachkräfte und halten die hohe Ausbildungsquote der vergangenen Jahre. Im bayernweiten Vergleich ist der IHK-Bezirk somit weiterhin auf einem Spitzenplatz und Vorbild bei der Ausbildung junger Menschen.“ Dennoch konnten nicht alle Betriebe insbesondere im Handel, im Logistikbereich und in der Hotellerie und Gastronomie ihre Stellen besetzen. Es mangelt vor allem an geeigneten Bewerbern. Insbesondere die unzureichende Ausbildungsreife wird von vielen Betrieben kritisiert.
Die hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe im IHK-Bezirk macht deutlich, dass die Betriebe vorausschauend planen und ihre Fachkräfte für die Zukunft ausbilden. Dabei geben sie auch jungen Flüchtlingen eine Chance. Über 100 Ausbildungsverträge wurden im Rahmen des Projekts „Junge Flüchtlinge in Ausbildung“ der IHK Schwaben geschlossen. Vorwiegend in den Branchen mit einem ausgeprägten Bewerbermangel.
Laut IHK-Lehrstellenbörse gibt es derzeit rund 392 offene Lehrstellen – 39 % davon im Wirtschaftsraum Augsburg. Knapp 50 junge Menschen suchen derzeit über das IHK Bewerbungsmanagement noch einen Ausbildungsplatz. Steiger: „Es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich auch jetzt noch bewerben.“ Zusätzlich neben der IHK-Lehrstellenbörse unter www.ihk-lehrstellenboerse.de postet die IHK Schwaben über Facebook täglich offene Ausbildungsplätze.


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Die IHK Schwaben bewertet den heutigen Kabinettsentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Landesplanungsgesetz überwiegend positiv. Dies gilt insbesondere ...


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Bereits der Prognos Zukunftsatlas führte die niedrige Arbeitslosenquote als Merkmal für die Aufsteigerregion Kaufbeuren an. Detailliert stellen die Zahlen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Marry You
Alte Seele (Pt. I)
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]