Polizei warnt vor Betrüger
Eine bisher eher von speziellen Gebrauchtwagenportalen bekannte Betrugsmasche tritt aktuell vermehrt auch in regionalen Print- und Onlinemedien auf.
Durch bisher unbekannte Betrüger werden hierbei Fahrzeuge, vom Pkw bis zur landwirtschaftlichen Zugmaschine zu einem außergewöhnlich guten Preis angeboten. Tritt ein Interessent mit dem Anbieter in Kontakt, erfährt er, dass sich das Gefährt im Ausland z.B. England oder Finnland oder in entfernteren Regionen Deutschlands befindet. Auf diese Weise wollen die Betrüger ausschließen, dass der Interessent das Gefährt persönlich begutachten kann.
Bei Nachfragen wieso der Preis so weit unter dem für das Fahrzeug übliche Preisniveau liegt, wird dem Inserenten eine Geschichte von einem Notverkauf erzählt. Im weiteren Verlauf versuchen die Betrüger den potentiellen Käufer zu einer Anzahlung und unter Umständen zur Zahlung angeblichen Gebühren wie z.B. für den Transport, Zoll, Steuer, etc. zu überreden. Die polizeiliche Erfahrung zeigt, dass die inserierten Fahrzeuge gar nicht im Besitz der Betrüger sind, auch können die geleisteten Zahlungen meistens nicht rückgängig gemacht werden da sie ins Ausland gegangen sind oder über Bargeldtransferdienste erfolgt sind.
Die Polizei gibt daher folgende Tipps:
- Niemand hat etwas zu verschenken – Ein Fahrzeugangebot das weit unter dem Marktwert liegt sollte immer vorsichtig stimmen.
- Achtung beim Kauf von Fahrzeugen die aufgrund der Entfernung zu Ihrem Standort nicht besichtigt werden können.
- Niemals für den Kauf von entsprechenden Fahrzeugen Zahlungen über einen Bargeldtransferservice leisten. Hier kann im Zweifelsfall keine Rückbuchung mehr erfolgen.
Jeder einzelne dieser Umstände kann ein Indiz für einen Betrugsversuch sein. Zwischenzeitlich gibt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West bereits mindestens einen Geschädigten. Ein weiterer Interessent der hellhörig geworden ist, konnte von der Polizei gewarnt werden bevor Zahlungen geleistet wurden.
(PP Schwaben Süd/West, 18:00 Uhr, OwC)


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Talk To Me (Sam Feldt Edit)
Gangsta´s Paradise
Nice To Meet Ya