DGB sieht Probleme auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Auch wenn die neuen Arbeitsmarktzahlen für das Allgäu auf den ersten Blick recht passabel sind, ist in den Problembereichen Langzeitarbeitslosigkeit und Arbeitslosigkeit bei Älteren ist keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, so der DGB-Regionsvorsitzende Werner Gloning, die Lage hat sich hier weiter verschlechtert. Die Arbeitslosigkeit bei Langzeitarbeitslosen im Allgäu habe sich gegenüber dem schon hohen Niveau des Vorjahresmonats nochmal um 4.7% und bei älteren Arbeitslosen (über 55 Jahre) um 5.4 % erhöht.
Für den DGB. so Gloning, ist dies nicht hinnehmbar. „Wenn nicht jetzt, wenn der Konjunkturmotor läuft, wann dann, soll es für diese Gruppen endlich zu Verbesserungen kommen“, so seine Frage. Anscheinend ist für diese Menschen kein Platz mehr im „Vorhof des Paradieses“, stellt der DGB-Regionsvorsitzende in Anspielung auf eine Aussage des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer fest
Da der (Arbeit)Markt dieses Problem offensichtlich nicht von selbst regelt, ist die Politik gefordert so Gloning. Die Wirtschaft, die auch im Allgäu über Fachkräftemangel jammert, muss gezwungen werden, hier mehr zu tun und darf nicht nur auf „Fachkräfteimporte“ aus dem Ausland setzen.
Gloning verweist auch noch einmal darauf, dass die „Gott seid Dank“ guten Allgäuer Arbeitsmarktzahlen noch nichts über dessen Qualität aussagen. Die Frage sei auch, sind die vorhanden Arbeitsplätze sicher und angemessen bezahlt oder handelt es sich im großen Umfang um sog. prekäre Arbeitsplätze, wie Leiharbeit, Werkverträge, befristete Arbeitsplätze, Praktikas oder schlecht bezahlt Stellen. Der DGB werde darauf drängen, dass dies in der Region mehr als bisher diskutiert werde.


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Call on Me (Ryan Riback Remix)
Afterglow
Is It Love?