Lockerungen im neuen KiTa-Jahr
Nicht nur für die Schüler geht es bald in ein neues Schuljahr, auch für die Kindergartenkinder startet Anfang September ein neues KiTa-Jahr. Auch hier gibt es Corona-Auflagen, trotzdem dürfen kranke Kinder in den Kindergarten. Staatsministerin Carolina Trautner über den KiTa-Start in Bayern:
Carolina Trautner: Wir haben stets gesagt, wenn das Infektionsgeschehen stabil bleibt, haben wir zum 1. September im neuen Kindergarten vor wieder den Regelbetrieb aufzunehmen. Natürlich wird der Betrieb weiterhin verbunden sein mit speziellen Vorsichtsmaßnahmen und speziellen Hygieneauflagen, denn wir wissen alle das Coronavirus ist immer noch da.
Radio AllgäuHIT: Kranke Kinder dürfen jetzt trotzdem wieder in die KiTa. Wie genau ist das denn gemeint?
Carolina Trautner: Konkret bedeutet das jetzt, dass Kinder mit leichten Krankheitszeichen, wie Schnupfen ohne Fieber oder gelegentlichen Husten jetzt die KIta besuchen dürfen, sofern sie auch keinen Kontakt hatten mit Corona-Infizierten. Nach wie vor gilt aber Kinder, die krank sind, die Fieber haben, starke Hals-oder Ohrenschmerzen, starken Husten oder Erbrechen und Durchfall. Diese Kinder sind krank und müssen natürlich zu Hause bleiben.
Radio AllgäuHIT: Ist eine flächdeckende Schließung der Kitas in Bayern einer zweiten Welle denkbar?
Carolina Trautner: Wir wollen auch bei steigendem Infektionsgeschehen in Bayern eine flächendeckende Schließung von Kitas vermeiden und wollen nur wenn es notwendig wird örtlich begrenzt Maßnahmen ergreifen, deshalb hat das Expertenteam einen 3 Stufenplan entworfen, der Sicherheit geben soll und der für Kitas, Eltern und Kinder klare Regeln schafft. Wir wissen, wie wichtig die Betreuung für erwerbstätige Eltern ist und Kinder brauchen auch andere Kinder für eine gesunde Entwicklung. Die Kindergärten sind auch eine wichtige Bildungsstätte, mir liegt das sehr an Herzen und ich glaube, dass wir hier ein gutes Konzept auf en Weg gebracht haben und freue mich jetzt auf einen guten Start in das neue Kindergartenjahr.


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lemon Tree
Naked
Vorüber gehen