Informationen rund um die Allgäu-Walser-Card in Lindau
Auch dieses Jahr ist sie wieder mit dabei – die Allgäu-Walser-Card für den Sommer 2016. Die Oberallgäuer Tourismus Service GmbH stellte am Bodensee in Lindau nun die AWC sowie den dazu passenden Reiseführer vor. Hierbei wird das gesamte Erlebnisangebot des Allgäus mit einbezogen. Für jeden Besucher und jedes Wetter ist etwas Passendes dabei. Zusätzlich gibt es viele Tipps rund um den Umgang mit der Karte, ob nun beim Parken, im Bus oder bei den unterschiedlichen Erlebnisangebote.
Neu ist diesen Sommer, dass die Informationen rund um die VIELcard direkt integriert sind. So haben alle Gäste die wichtigsten Infos so wie sie sie brauchen: handlich, übersichtlich und zum Mitnehmen geeignet.
Mit der AWC, die die Gäste im Westallgäu von ihrem Vermieter gratis erhalten, können Erlebnisangebote nach jedem Geschmack genutzt werden – zum Beispiel die zahlreichen Bergbahnen in verschiedensten Höhenlagen. Diese sind ein perfekter Ausgangspunkt zum Wandern und Bergsteigen oder laden einfach nur zum Genießen ein. Zudem können alle Gäste im Westallgäu mit der AWC ab dem 1. Mai vom Westallgäu bis zum Bodensee gratis Busfahren. Aber auch zahlreiche weitere Attraktionen warten darauf besucht zu werden: Die spektakulären Naturschauspiele in der Starzlach- und Breitachklamm, der Eistobel in Grünenbach oder die Scheidegger Wasserfälle; Klettergärten, der Coaster Alpsee-Bergwelt, Skywalk Allgäu, Freibäder, Ravensburger Spieleland, Swingolf, das Deutsche Hutmuseum und vieles mehr.
Die Gastgeber können die Werbemittel in ihren Tourist-Infos, Gästeämtern und Kurverwaltungen abholen. Für die Gäste sind die AWC–Werbemittel ein wertvoller Ratgeber während des Aufenthalts. Mit rund 1,5 Millionen Auflage pro Jahr sind sie die reichweitenstärksten Medien und damit für den gesamten Tourismus von zentraler Bedeutung.
Auch für die Einheimischen gibt es eine natürlich Walser-Card, mit der sie zahlreiche Erlebnisangebote nutzen können. Über 30.000 Allgäuer nutzen sie bereits. Die Allgäu-Walser-FAN-Card. Weitere Infos dazu gibt es in den TouristenInformationen aus der Region.


Jedes Jahr werden Vermieter von Pfronten Tourismus im Rahmen des „Outdoortags“ über touristische Neuigkeiten und buchbare Erlebnisangebote informiert. ...


Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Schutz-Maßnahmen kann die aktuelle Ostallgäuer Ehrenamtskarte in diesem Jahr nicht voll von ...


Mit der KÖNIGSCARD erhalten Urlauber in den drei Regionen Allgäu, Tirol und Oberbayern über 200 Erlebnisse kostenfrei zu ihrer Buchung dazu, wenn sie ...


Alpine Hochgenüsse: Sascha Kemmerer und das Küchenteam der Kilian Stuba im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal erhalten erneut eine Spitzenbewertung in ...


Zum zweiten Mal hat die LTK in den letzten Wochen wieder fleißig an dem neuen Social-Media-Kalender gearbeitet und ihn mit vielen tollen Preisen gefüllt. Als ...


Was will ich werden? Was kann ich gut, was interessiert mich wirklich? Auch im Pandemie-Jahr 2020 ist das Thema Berufsorientierung für Jugendliche wichtig. Darum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Really Over
Girls Like Us
Say Something