Kostenfreie Interrail Tickets für 18-Jährige
Mit dem Zug Europa entdeckenMit „DiscoverEU“ für kostenfreie Interrail-Tickets bewerben Familienministerin Schreyer: „Wir wollen noch mehr junge Menschen für einen interkulturellen Austausch in Europa begeistern“ Die Europäische Union vergibt auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Programm „Discover EU“ Interrail-Tickets für junge Menschen im Alter von 18 Jahren.
Darauf macht Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer aufmerksam: „Mit einer Reise durch Europa können junge Menschen nicht nur die Vielfalt der europäischen Regionen kennenlernen und Kontakte zu Menschen aus ganz Europa knüpfen.
Durch die interkulturellen Begegnungen wird auch der Zusammenhalt der Jugend in der Europäischen Union gestärkt. Wir wollen deshalb noch mehr junge Menschen für einen interkulturellen Austausch in Europa begeistern.“ Neben dem Travel-Pass erhalten die jungen Reisenden vor ihrer Abfahrt auch nützliche Tipps und können sich in den sozialen Medien miteinander in Verbindung setzen.
Darüber hinaus werden sie über besondere Angebote informiert, beispielsweise vergünstigte Eintrittskarten für Museen oder Kulturstätten oder die Teilnahme an Bildungs- oder Begrüßungsveranstaltungen, die in den von ihnen besuchten Städten organisiert werden. „Die EU ist eine der größten zivilisatorischen Errungenschaften, die unser Kontinent je gesehen hat. Diese beispiellose Erfolgsgeschichte dürfen wir nicht aufs Spiel setzen. Mehr denn je muss unsere Jugend für ein gemeinsames und starkes Europa eintreten. ‚Discover EU‘ bietet dafür die beste Gelegenheit“, so Schreyer.
Die nächste Bewerbungsrunde von „Discover EU“ für 2019 läuft vom 2. Mai 2019, 12.00 Uhr bis zum 16. Mai 2019, 12.00 Uhr. Teilnehmen kann, wer zwischen dem 2. Juli 2000 und dem 1. Juli 2001 geboren ist und die Staatsangehörigkeit eines EUMitgliedstaats besitzt. Das dafür aufgewendete Budget von 12 Millionen Euro allein im Jahr 2019 soll es 14.500 Jugendlichen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund ermöglichen, den europäischen Grundgedanken durch interkulturelle Begegnungen aktiv auszugestalten und Europas Kulturerbe zu entdecken. (pm)
Weitere Informationen zu „DiscoverEU“ gibt es hier


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Der Landkreis Unterallgäu und seine Seniorenwohnheime stehen finanziell auf sicheren Beinen. Das wurde jetzt in der Sitzung des Kreistags deutlich. Gut entwickelt ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
June Afternoon
Coming Down
Paris