Kaltfront bestimmt am Dienstag das Allgäuer Wetter
Sonnenschein auch für das nächste Wochenende vorhergesagtVor einer Woche war der Winter noch in aller Munde: zum Montag (9.9.) gab es in der Allgäu-Bodenseeregion, im Kleinwalsertal und Tannheimer Tal Flocken bis 1.700 Meter und in den Allgäuer Alpen 5 bis 20 cm Neuschnee. Dieser erste "Winterschreckschuss" ist aber für die Jahreszeit normal - mittlerweile ist der Schnee aber schon lange verschwunden. Am Sonntag konnten Wanderer und Bergsteiger die Berge mit viel Sonne und für die Jahreszeit sehr hohen Temperaturen - 15 Grad auf dem Nebelhorn, lokal 26 Grad in den Niederungen - wieder schneefrei genießen! Das Prachtswetter zieht sich noch in den Montag hinein. Montagnachmittag gibt es allmählich Wolken und Westwind, aber nochmals sehr warme 22 bis 26 Grad - diesmal auch am neblig-dunstigen Bodensee. Abends gibt es lokal Platzregen.
Am Dienstag streift uns eine Kaltfront aus Nordwesten mit vielen Wolken, aber nur wenig Regen am Alpenrand. Mittwoch bis Freitag folgt wieder trockenes und teils bewölktes (Alpenrand), teils sonniges (Bodensee, Unterland) Wetter. Mit Nordostwind ist es dabei aber deutlich kälter als im Moment!
Aber keine Sorge: Schnee fällt dieses Mal nicht und nächstes Wochenende wird es erneut sonnig und warm. Und bis Anfang Oktober ist kein neuer Kälteeinbruch in Sicht!
Das tägliche Wetter auf www.wetter-allgaeu.de


Am Freitag, 06.12.2019, gegen 15.35 Uhr, befuhren ein 53-jähriger Weißensberger, eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus Kreßbronn sowie eine ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Die "Amerikanische Faulbrut" beschäftigt den Landkreis Lindau nun bereits seit September. Eine Forschergruppe von der Universität in Graz haben wohl ...


16.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 308 zwischen Manzen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Miami
Castles
Outnumbered