Johanniter für Sicherheit am Arbeitsplatz
Einmal nicht genau aufgepasst und schwupps, dann ist es schon zu spät. Arbeitsunfälle sind keine Seltenheit und deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen ausreichend in die Betriebssicherheit investieren. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. geht mit gutem Beispiel voran und setzt nicht nur intern auf optimale Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch für Unternehmen Betriebshelferkurse oder Ausbildungen zum Betriebssanitäter an. „Gerade wenn in Firmen Unfälle passieren, ist es wichtig, dass möglichst schnell erste Hilfe geleistet wird. Das sind Ausnahmezustände und da braucht es einen kühlen Kopf und jemanden, der weiß, was zu tun ist. Unsere Johanniter-Ausbilder sind von den Unfallversicherungen aus ermächtigt, entsprechende Erste-Hilfe-Kurse sowie Aus- und Fortbildungen im Bereich Gesundheit, Erste Hilfe und Pflege durchzuführen“, erklärt Markus Adler, Regionalvorstand der Johanniter Allgäu.
Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es laut Gesetz einen ausgebildeten Betriebshelfer geben. In größeren Firmen sind es entsprechend mehr und teilweise ist die Anwesenheit eines Betriebssanitäters sogar Pflicht. „Wir bieten deshalb das ganze Jahr über Grund-, Fort- und Aufbauschulungen für Betriebssanitäter an. Oft hängt es davon ab, wie rasch und wie fachmännisch Erste Hilfe geleistet wird, um langfristige Folgen für die Verletzten zu vermeiden. Top ausgebildete Ersthelfer sind eine gute Investition“, betont Adler. „Besonders das Auffrischen ist dabei wichtig. Wir kennen das alle: da lernt man was und sobald man es nicht täglich praktiziert, gerät es in Vergessenheit. Und wenn dann plötzlich ein Verletzter bewusstlos vor einem liegt, dann gerät man in Panik und weiß nur noch schwammig, was zu tun ist. Wir wollen deshalb anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai daran erinnern, wie wichtig regelmäßige Erste-Hilfe-Trainings oder ein dreistündiges Fresh-Up sind“, so Adler weiter.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. geht selbst vorbildlich mit dem Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz um. Sie bietet für ihre ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter beispielsweise Rückenschulkurse, Kinästhetik Kurse, Hebekurse oder auch Pflegekurse an. „Außerdem ist einer unserer Rettungwagen mit einem elektrischen Trageeinzug ausgestattet, der rückenschonend für unsere Mitarbeiter ist. Und um unseren Rettungskräften noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten, gibt es bei unseren neuen Fahrzeugen zusätzlich Seitenblitzer über der Stoßstange. Dadurch werden sie deutlich besser im Straßenverkehr wahrgenommen", weiß Markus Adler. Auch die Arbeitsplätze innerhalb der Einrichtungen sind von einem externen Gutachter auf optimale Ergonomie hin geprüft. Darüber hinaus werden je nach Bedarf spezielle Tastaturen oder Mäuse angeschafft und die Mitarbeiter der Johanniter Allgäu erhalten außerdem einen Zuschuss, wenn sie eine Bildschirmarbeitsplatzbrille benötigen.
Der Landesverband Bayern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. lässt seine Arbeitsabläufe für den Menüservice und den Hausnotruf sowie die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Kindereinrichtungen und die Einsatzdienste systematisch überprüfen, um den Service stetig verbessern zu können. Für das gelebte Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 erhielt der Verband das blaue Oktagon „geprüfte Qualität“ vom TÜV SÜD. Das Audit umfasst außerdem die Buchhaltung und Personalverwaltung des Verbandes.


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way