IHK Schwaben übernimmt Service-Hotline
Die Förderprogramme "Soforthilfe Corona" haben innerhalb kürzester Zeit eine Welle von Anträgen ausgelöst. Entsprechend einer Presseauskunft des Wirtschaftsministeriums vom 01.04.2020 sind allein bei der Regierung von Schwaben mehr als 26.000 Anträge von Freiberuflern, Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen eingegangen. Rund 20 Millionen Euro an Fördermitteln wurden bereits zur Auszahlung angewiesen.
Beim zuständigen Sachgebiet der Regierung von Schwaben wird mit massiv verstärktem Personaleinsatz aus allen Bereichen der Regierung an den Anträgen gearbeitet.
Als erste Ansprechpartner für Fragen zum Thema Soforthilfe Corona waren zuletzt eine Reihe von Mitarbeitern ausschließlich beschäftigt mit der Besetzung einer Hotline, auf der täglich bis zu 500 Anrufe eingehen. Damit diese Mitarbeiter künftig auch bei Prüfung und Entscheidung von Förderanträgen -mitarbeiten können, hat sich die IHK Schwaben kurzfristig bereiterklärt, ab sofort die Hotline mit eigenem Personal zu besetzen. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen: „An erster Stelle steht die schnelle Unterstützung der heimischen Unternehmen. Daher bringen wir gerne die Beratungskompetenz aus unserem Kerngeschäft ein, im Schulterschluss mit der Regierung von Schwaben.“
Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner freute sich sehr über diese solidarische Initiative und bedankte sich bei der IHK Schwaben mit den Worten: „Wir erwarten uns davon kürzere Verfahrenszeiten und schnellere Geldflüsse dorthin, wo Kapital jetzt dringend gebraucht wird.“


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...


Johannes Lauterbach von der Robert Bosch GmbH in Blaichach ist Ende Dezember in den Ruhestand gegangen und somit auch aus der IHK-Regionalversammlung Kempten und ...


„Die Krise der bayerisch-schwäbische Wirtschaft verschärft sich weiter. Noch immer wissen viele Unternehmen nicht, wie sie dem Teufelskreis aus ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


"Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist eine gute Nachricht für die Wirtschaft im ...


Die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfe des Bundes beginnt am Dienstag, 12. Januar. Die in Bayern für die Abwicklung beauftragte IHK für München ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All I Am
Symphony (feat. Zara Larsson)
Paradise [feat. Dermot Kennedy]