IHK Schwaben bedauert Entscheidung des US-Präsidenten
Statement der IHK Schwaben zur Entscheidung der USA, aus dem Iran-Abkommen auszutretenDie IHK Schwaben bedauert die Entscheidung des US-Präsidenten, aus dem Atomabkommen mit dem Iran auszusteigen. Hatte sich seit dem Atomabkommen im Jahr 2015 der deutsch-iranische Handel erst um 42 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro ausgeweitet, verdüsterten sich nun die Perspektiven für die deutsch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen wieder. Die angekündigte Wiedereinführung von amerikanischen Sanktionen führt zu einer enormen Verunsicherung bei den Unternehmen, schließlich greifen viele US-Sanktionen exterritorial. Somit laufen auch international agierende Unternehmen mit US-Geschäft aus Schwaben Gefahr, sich Strafen in den USA einzuhandeln, wenn sich ihre iranischen Geschäftspartner auf US-Sanktionslisten wiederfinden. Und das selbst, wenn die EU die Sanktionen ihrerseits nicht wiederbelebt.
"Die Unternehmen müssen also abwägen, ob sie ihr bestehendes und in der Regel lukratives US-Geschäft aufs Spiel setzen wollen für Handelsgeschäfte mit dem Iran“, sagt Jana Lovell, Leiterin des Geschäftsfelds International der IHK Schwaben. Die IHK appelliert daher an die Bundesregierung und die EU, das europäische Iran-Geschäft zu schützen und das Vertrauen in die internationalen Regeln des freien und fairen Welthandels zu sichern. (PM)


Auch in diesem Jahr wurde im Juli im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2020 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ die Schwerpunktaktion ...


Mit einer Lieferung von 450 Tonnen Lebensmitteln reagiert humedica auf einen Hilferuf der UNO und der Demokratischen Volksrepublik Korea. Dort sind die Menschen aktuell ...


Ministerrat macht Weg frei für Bayerisches Jugendarrestvollzugsgesetz und für Stärkung des Opferschutzes im gesamten Justizvollzug ...


Sie sehen mich heute hocherfreut. Wir dürfen heute über etwas abstimmen, was meiner Meinung nach nur folgerichtig ist. Vor nunmehr über zwei Jahren ...


„Ich erinnere mich noch gut an die Unterzeichnung der Urkunden am 11. Mai 1990 im ,Salle des Illustres‘ in Auch“, ließ Oberbürgermeister Dr. ...


Agrargipfel bei Seehofer: Großdemonstration der Milchviehhalter vor der Staatskanzlei in München – Krisenlösungen müssen auf europäischer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Nothing Breaks Like a Heart
Einmal im Leben
Nobody But You