Hochwasserwarnung für das Allgäu herausgegeben
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten hat eine offizielle Hochwasserwarnung herausgegeben. Hintergrund sind die starken Regenfälle der vergangene Stunden, die noch bis zum Abend anhalten. Am heutigen Freitag werden nochmals 30mm je Quadratmeter in der Region erwartet.
Betroffen sind alle Allgäuer Landkreise und die Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen. Konkret wird vor Ausuferungen und Überschwemmungen gewarnt. Die Fachleute rechnen mit einem Erreichen der Meldestufe 2 an Iller, Ostrach, Wertach und Lech, sowie Meldestufe 1 an der Mindel. Das bedeutet, dass es stellenweise kleinere Ausuferungen geben kann oder land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden können. Dazu kann es leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen geben.
Die Hochwasserwarnung gilt heute den ganzen Tag und bis zum morgigen Samstag gegen 10 Uhr.
Die Meteorologen von Wetter-Allgaeu.de rechnen mit einem Abklingen der Niederschläge heute Abend. Zuerst am Bodensee und im Unterland, zuletzt am Alpenrand. Die tagesaktuelle Vorhersage finden Sie auf www.wetter-allgaeu.de im Internet. (10:30 Uhr)
+++ AKTUELL +++
15:00 Uhr | Die Deutsche Bahn AG hat gegenüber Radio AllgäuHIT mitgeteilt, dass eine Streckensperrung nicht nötig ist. Der Pegel der Iller sei zwischen Immenstadt und Kempten wieder gefallen.
12:00 Uhr | Das Wasserwirtschaftsamt in Kempten gibt in Sachen Hochwasser im Allgäu vorsichtige Entwarnung. Das hat der stellvertretende Behördenleiter Bernd Engstle in einem Interview bei Radio AllgäuHIT erklärt. Grund seien neue Prognosen des Deutschen Wetterdienstes. Demnach fällt jetzt doch weniger Regen als heute Morgen angenommen. Eine Sperrung der Bahnlinie Immenstadt-Kempten dürfte wohl nicht notwendig werden. Die Flusspegel sollten Meldestufe 2 nicht erreichen. Demnach habe man in Kempten die Pegelstände aller größeren Bäche und Flüsse in der Region weiter im Blick.
11:35 Uhr | An der Ostrach nahe Reckenberg (Bad Hindelang) ist Meldestufe 1 überschritten worden. Es kann stellenweise zu leichten Ausuferungen kommen!
11:25 Uhr | Die Deutsche Bahn AG prüft nach AllgäuHIT-Informationen schon seit dem Vormittag, ob die der Betrieb auf der Bahnstrecke Immenstadt-Kempten aufrecht erhalten werden kann. Hintergrund ist der steigende Pegel an der Iller.


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


Am Freitagnachmittag wurde von der Polizei der unerlaubte Betrieb in einer Gaststätte in Halblech festgestellt. In der Gaststätte konnten vier Personen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

No New Friends
Royalty
Neighborhood