Grüne: Carsharing auch eine Chance für ländlichen Raum
„Carsharing ist auch im Ländlichen Raum ein Baustein für die Mobilität der Zukunft“ erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen nach seinem Informationsbesuch im Autohaus Fersch, einem Familienbetriebs in 4. Generation in Bad Hindelang.
Dort finden sich die "Carsharing Pioniere des Oberallgäus", Silke und Thomas Fersch. Sie stellen drei Autos in Sonthofen am Bahnhof und eins in Bad Hindelang beim Autohaus Fersch zur Verfügung. Genutzt werden sie bisher hauptsächlich von Urlaubern, Sonthofern und Bundeswehrangehörigen. Auch Firmen und Hotels können sich als Nutzer registrieren lassen.
„Carsharing ist für kurzfristige, spontane Fahrten hervorragend geeignet,“ ist Kreissprecherin Christina Mader überzeugt und freut sich, dass jedes Carsharing Auto über einen Kindersitz verfügt.
„Die Zukunft eines Autohauses muss neu gedacht werden. Künftig geht es nicht mehr ausschließlich um den Verkauf von Fahrzeugen, sondern um das Gesamtthema Mobilität,“ erklärte Silke Fersch.
Einmal in der Carsharing Gemeinschaft angemeldet, stehen in Kooperation mit der DB Tochter Flinkster bundesweit über 4000 Fahrzeuge rund um die Uhr zur Verfügung, die im Voraus buchbar sind und wieder am Ausgangspunkt abgestellt werden müssen. Der Nutzer muss keine Betriebskosten tragen. Nach der einmaligen Anmeldegebühr zahlt er nur die Kosten für die Nutzung und keine monatliche Grundgebühr.
Gehring sieht hier auch noch ausbaufähiges Entwicklungspotential für die Tourismusbranche, „Carsharing ist geeignet für Urlauber, die klimafreundlich ohne Auto ins Allgäu reisen, aber vor Ort nicht auf gelegentliche Fahrten im Auto verzichten wollen.“


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Corona verlangt den Menschen und der Kultur seit einem Jahr viel ab. Auch 2021 wird das Zeitfenster sehr klein sein, in dem Kultur veranstaltet werden kann. Die ...


Die Kemptener Stadtratsfraktion und die Oberallgäuer Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich nun bereits zum zweiten Mal – ...


Am 21.01.2021 gegen 14:35 Uhr ereignete sich ein schwerer Betriebsunfall in einem Sägewerk in Grünenbach. Während laufender Sägearbeiten ...


Die Kemptener Grünen setzen sich für eine nachhaltige Wende in der Agrarpolitik ein. Mit der Online-Aktion „Fußabdruck“ haben sie gemeinsam ...


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way