Symbolfoto
(Bildquelle: AllgäuHIT | Christian Veit)
Allgäu
Donnerstag, 24. September 2020
Fristverlängerung für Baukindergeld beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute einen Regierungsentwurf für den Bundeshauhalt 2021 verabschiedet, der eine Verlängerung für Anträge auf das Baukindergeld ermöglicht. Dafür werden Mittel eingesetzt, die pandemiebedingt ungenutzt bleiben. "Das sind tolle Neuigkeiten für alle Familien, die von den eigenen vier Wänden träumen und eine große Erleichterung angesichts der Corona-bedingten Verzögerungen im Bau", teilt der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit.
Ursprünglich war vorgesehen, dass Antragsteller bis zum 31. Dezember 2020 ihre Baugenehmigung bzw. die Unterzeichnung des Kaufvertrages vorlegen müssen, um Anspruch auf das Baukindergeld zu haben. "Pandemiebedingt können viele Familien diese Frist aber nicht einhalten, etwa, weil Kaufprozesse ins Stocken geraten sind, oder Gemeinden Bebauungspläne für neue Baugebiete noch nicht, oder erst verspätet beschließen konnten", erklärt der Abgeordnete.
Stracke weiter: "Ich hatte mich daher bereits im August an den Bundesinnenminister gewandt und für eine Fristverlängerung geworben. Ich freue mich, dass das Kabinett heute den Weg dafür freigemacht hat." Die Verlängerung des Förderzeitraums wird mit dem Inkrafttreten des Bundeshaushalts 2021 wirksam, den der Deutsche Bundestag Anfang Dezember beschließen wird.
"Das Baukindergeld ist eine echte Erfolgsgeschichte dieser Legislaturperiode. Vor allem junge Familien mit kleineren und mittleren Einkommen profitieren von der der Förderung", so Stracke. Bei mehr als 60 Prozent der Familien läge das durchschnittliche zu versteuernde Haushaltseinkommen unter 40.000 Euro pro Jahr.
Hintergrund:
- Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat seit September 2018 den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern in Deutschland.
- Rund 86 Prozent der Anträge werden von Familien mit ein bis zwei Kindern gestellt, ca. zwei Drittel aller Antragsteller haben Kinder im Alter von unter sechs Jahren.
- Familien können zehn Jahre lang jährlich 1.200 Euro Baukindergeld je Kind erhalten.
- Zum Ende August 2020 hatten rund 260.500 Familien das Baukindergeld beantragt. Dadurch sind Mittel in Höhe von rund 5,5 Mrd. Euro gebunden.
- Einen Antrag auf Baukindergeld können Familien stellen, die zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. März 2021 (ursprünglich: 31. Dezember 2020), ihren Kaufvertrag unterzeichnet bzw. eine Baugenehmigung erhalten haben.
- Die Anträge müssen innerhalb von sechs Monaten nach Einzug in die geförderte Immobilie - spätestens bis zum Dezember 2023 - online über das KfW-Zuschussportal gestellt werden.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

IHK Schwaben: Brexit-Abkommen ist eine gute Nachricht
"Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist eine gute Nachricht für die Wirtschaft im ...
"Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist eine gute Nachricht für die Wirtschaft im ...


Neues Kombibad Memmingen nimmt Gestalt an
Stadtrat entscheidet über konkrete Ausstattung des geplanten Kombibads: Sprungbereich an Sportbecken im Innenbereich angegliedert Die Planungen für das ...
Stadtrat entscheidet über konkrete Ausstattung des geplanten Kombibads: Sprungbereich an Sportbecken im Innenbereich angegliedert Die Planungen für das ...


FFP2-Maskenpflicht ab Montag in ÖPNV & Einzelhandel
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht in der Verwendung von FFP2-Masken an Orten, wo Menschen außerhalb der Familie näher zusammenkommen, eine ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht in der Verwendung von FFP2-Masken an Orten, wo Menschen außerhalb der Familie näher zusammenkommen, eine ...


Bessere Zugverbindung zwischen Lindau und Memmingen
Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Stündliche Zugverbindung auch an Wochenenden macht Zugfahren in Schwaben noch ...
Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Stündliche Zugverbindung auch an Wochenenden macht Zugfahren in Schwaben noch ...


Allgäuer Holetschek neuer Gesundheitsminister in Bayern
Bayern verlängert die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen bis Ende Januar und bekommt einen neuen Gesundheitsminister: Klaus Holetschek (CSU). Der ...
Bayern verlängert die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen bis Ende Januar und bekommt einen neuen Gesundheitsminister: Klaus Holetschek (CSU). Der ...


Ravensburger Polizei beendet Baumbesetzung
Am Dienstagabend haben Einsatzkräfte der Polizei die seit 12. Dezember andauernde Baumbesetzung in der Grünanlage an der Schussenstraße beendet. Der ...
Am Dienstagabend haben Einsatzkräfte der Polizei die seit 12. Dezember andauernde Baumbesetzung in der Grünanlage an der Schussenstraße beendet. Der ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Biontech-Probleme: Stillstand bei Allgäuer Impfzentren
THW befreit Bahnhofsdach in Oberstaufen vom Schnee
Bundespolizistin hilft 2-jährigem Mädchen in Lindau
Telefonbetrüger prellen Mann in Kempten
Allgäu Airport: Corona trübt die Bilanz 2020
DSV warnt vor Lawinenabgängen in Skigebieten
Senioren aus Mindelheim bleiben bei Schockanruf ccol
Mädchen in Vorarlberg in Schneehaufen verschüttet
100.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand in Aitrang
Illegalen Welpenverkauf in Memmingen gestoppt
POLIZEIBERICHTE
Motorradmuseum im Tiroler Obergurgl abgebrannt
Schwerer Verkehrsunfall in Germaringen
Handgreiflicher Streit beim Schneeschaufeln in Pfronten
Geisterfahrer auf der B19 unterwegs
Kopfnuss und Faustschlag: Anzeigen für Vater und Sohn
Straße Roßhaupten-Ussenburg bis Montag gesperrt
Autofahrer (60) verhält sich in Immenstadt falsch
Bundespolizei überführt Drogenschmuggler in Kempten
Vermisster 28-Jähriger aus Obergünzburg aufgefunden
Kaufbeurer bei Homebanking um 4.000 Euro betrogen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Revolverheld
Leichter
Drenchill feat. Indiiana
Freed from Desire
Eros Ramazzotti
Fuoco Nel Fuoco
Leichter
Freed from Desire
Fuoco Nel Fuoco