Erhebliche Lawinengefahr durch anhaltenden Regen
Unterhalb 2000m verstärkt Nass- und Gleitschneelawinen durch den Regen. In den Hochlagen bildet sich frischer Triebschnee. Momentan gilt die Lawinenwarnstufe 3 von 5. Durch den anhaltenden Regen und eine vorhergesagte Kaltfront wird eine weitere Erhöhung der Lawinengefahr befürchtet.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Im gesamten bayerischen Alpenraum herrscht eine erhebliche Lawinengefahr.
Das Hauptproblem stellt unterhalb 2000m die Selbstauslösung zahlreicher mittelgroßer und teils auch großer nasser Lockerschnee- und Schneebrettlawinen aus noch nicht entladenen Steilhängen dar. Zudem ist mit der Selbstauslösung von vielen mittleren, ebenfalls teils auch großen Gleitschneelawinen an glatten, steilen Wiesenhängen und Felsplatten zu rechnen. Gefahrenstellen befinden sich in allen Expositionen.
In den Hochlagen bilden sich frische Triebschneeansammlungen, die bereits mit der geringen Zusatzbelastung eines einzelnen Skifahrers als Schneebrettlawinen meist mittlerer Größe ausgelöst werden können. Gefahrenstellen befinden sich im kammnahen Steilgelände der Expositionen Nordwest über Ost bis Südost und in frisch eingewehten Rinnen und Mulden.
Schneedecke:
Das wechselhafte Wetter bringt anhaltende Niederschläge. Unterhalb 2000m fallen diese als Regen und die bereits tiefreichend durchfeuchtete Schneedecke wird stark geschwächt. Verbreitet dringt das Wasser bis auf den Boden durch und ermöglicht so das Abgleiten der Schneedecke auf glattem Untergrund. Nur in den Hochlagen fällt Schnee, der durch den starken Wind aus westlichen Richtungen verfrachtet wird. Es bilden sich störanfällige Triebschneeansammlungen. Im Bereich älterer Triebschneepakete sind vereinzelt noch schwache Zwischenschichten zu finden.
Hinweise und Tendenz:
Eine Kaltfront bringt am Dienstag Neuschnee. Die Triebschneeproblematik wird ansteigen, die Gefahr von Nass- und Gleitschneelawinen zurückgehen.
Gefahrenstufen regional
Hauptproblem: Nassschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 3
----------------------------------------------------


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Am vergangenen Donnerstag befuhr ein Fahranfänger mit seinem Pkw verbotswidrig einen gesperrten Bereich des Besinnungsweges in Nesselwang. Hierbei fuhr er mit nicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Natural
Alte Seele (Pt. I)
YEAH