Das Allgäu- ein Unfallschwerpunkt für Motorradfahrer
In den vergangenen Tagen und Wochen häufen sich die Motorradunfälle in der Allgäu-Bodensee-Region. Das Sommerwetter bot sich natürlich aber auch an sich auf seine Maschine zu schwingen. Wie sehen dann aktuelle Zahlen aus was die Motorradunfälle angeht? Dazu sprechen wir jetzt mit Alexander Kreitl Verkehrs-und Umweltpolitischer Sprecher beim ADAC Südbayern.
Radio AllgäuHIT: Herr Kreitl, gefühlt gibt es derzeit mehr Motorradunfälle im Allgäu, was kann der ADAC hierzu sagen?
Alexander Kreitl: Ja allgemein ist die Zahl der Motorradunfällen immer noch sehr hoch. Wir haben am Anfang des Jahres durch die coronabedingten Lockdown- Wochen natürlich weniger Unfälle gehabt, als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Jetzt dürfte es sich leider wieder auf das normale hohe Niveau angleichen. Genauere Zahlen liegen mir da aber noch nicht vor. Da müssen wir einfach die Statistik abwarten.
Radio AllgäuHIT: Ist das Allgäu hier mit den Passstraßen ein Unfallschwerpunkt?
Alexander Kreitl: Das Allgäu hat natürlich sehr viele reizvolle Strecken. Das ist ein wunderbarer Ort um zum einen Urlaub zu machen, aber auch um Kurzausflüge zu machen. Es gibt so viele schöne Strecken, die für Motorradfahrer sehr attraktiv sind und deshalb sind auch sehr viele davon unterwegs. Dann bleibt es leider auch nicht aus, dass etwas passiert. Von daher ist es leider zu beobachten, dass das Allgäu einen Unfallschwerpunkt darstellt.
Radio AllgäuHIT: Was sind mit die häufigsten Ursachen für Motorradunfälle?
Alexander Kreitl: Die Unfallursachen lassen sich leider nicht mehr ganz so einfach eingrenzen. Man hat in den letzten Jahren viel getan um Motorradstrecken sicherer zu machen. Man hat Untervorschutz verbaut, um eben schwere Verletzungen zu verhindern und das hat auch sehr gut gewirkt. Man hat in den letzen Jahren natürlich auch festgestellt, dass es immer mehr zu Unfällen kommt, wenn ein Motorradfahrer übersehen wird. Natürlich ist es auch oft der Fall, dass der Motorradfahrer selber schuld hat. Wenn er mit nich angepasster Geschwindigkeit unterwegs ist, dann passieren auch häufig Unfälle. Was natürlich auch passieren kann durch die hohen Temperaturen, dass als Auto und auch als Motorradfahrer ein bisschen Probleme mit der Konzentration hat, dass zum Schluss dann auch zum Unfall führen kann.


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Anybody Seen My Baby
Junge
Let Me Down Slowly (feat. Alessia Cara)