Auszeichnung für Umweltmobil Allgäu
Bezirk Schwaben fördert erneut Projekte der UmweltbildungDer Bezirk Schwaben fördert auch in diesem Jahr wieder einige herausragende Projekte im Bereich der Umweltbildung. „Wenn man Kinder und Jugendliche so in den Kontakt mit der Natur bringt, sind sie für Fragen des Umweltschutzes besser sensibilisiert“, erläutert Bezirkstagspräsident Martin Sailer den Hintergrund dieser Projektförderungen.
Zu den drei mit jeweils 7.000 Euro unterstützten Maßnahmen, die nun im Bau-, Umwelt- und Energieausschuss bewilligt wurden, zählt das „Umweltmobil Allgäu“. Mit dem „Umweltmobil“ erreicht der BUND Naturschutz Kinder und Jugendliche in allen vier Allgäuer Landkreisen und den drei kreisfreien Städten. An Kindergärten und Schulen können damit Umweltbildungsangebote durchgeführt werden, die auch von Kindern aus sozial benachteiligten Familien wahrgenommen werden können.
Ebenfalls gefördert wird die Fledermausstation Königsbrunn: Auf dem Tiergnadenhof Gut Monhard wurde eine Fledermaussauffangstation eingerichtet, die nicht nur dem Schutz der aufgefundenen Tiere dient, sondern den Besuchern auch Informationen über die nachtaktiven Flugkörper, die ebenfalls mehr und mehr vom Aussterben bedroht sind, bietet.
„Nachhaltiger Lifestyle – ist die Welt nicht genug?“: Mit dieser Frage konnte die Umweltstation Augsburg den Ausschuss überzeugen. Das Modellprojekt soll jungen Leuten nahebringen, wie man mit seinem eigenen Lebensstil die Umwelt beeinflussen und schonen kann.


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Die Oberallgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer wird ihr Projekt GrüntenBergWelt überarbeiten und die geplante Walderlebnisbahn nicht realisieren. ...


Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum für Umwelt e.V. zeichnet jedes Jahr drei vorbildliche Projekte aus. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury unter ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Hungry Eyes
Every Kind Of People
Out Of Touch