Ausschussgemeinschaft der FDP/ÖDP stellt Antrag ans Sozialministerium
Helferkreise müssen professionell unterstützt werdenDer Landkreis Oberallgäu bemüht sich sowohl personell als auch finanziell, alles möglich zu machen, um mit der schwierigen Situation bei der Unterbringung und Betreuung der vielen Asylbewerber fertig zu werden. Es wurde zusätzliches Personal eingestellt, Personal aus anderen Abteilungen hinzugezogen, eine Koordinationsstelle wird geschaffen, um die vielen Anfragen auch der Helferkreise zu bearbeiten, Deutschkurse werden bezahlt usw.
"Der Landkreis hat sich finanziell über alle Maßen engagiert, aber es wachsen auch die Anforderungen für die soziale Betreuung unserer eigenen Bevölkerung", so Gisela Bock, die Sprecherin der Ausschussgemeinschaft FDP/ÖDP. "Ohne das überdurchschnittliche Engagement der 31 Helferkreise mit über 600 Ehrenamtlichen wäre die Betreuung der Flüchtlinge überhaupt nicht zu leisten", so Gisela Bock weiter. Aber - auch die Ehrenamtlichen müssten professionell betreut werden. Wenn sie sich im Stich gelassen fühlten, würden sie ihr Engagement möglicherweise einstellen, was eine Katastrophe wäre. Aus diesem Grund fordert die Ausschussgemeinschaft nochmals die Bereitstellung von Pauschalmitteln für den Landkreis, damit schnell und unbürokratisch eine Unterstützung der Helferkreise organisiert und finanziert werden kann.
Gisela Bock, Sprecherin der Ausschussgemeinschaft FDP/ÖDP Oberallgäu


Am Mittwochmorgen (11. Dezember) hat die Bundespolizei bei Buskontrollen zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Gesuchten, ein Afghane und ein Ghanaer, wollten über den ...


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


In einer gemeinsamen Presseerklärung teilte die SPD Füssen ihre Ergebnisse der Sitzung am gestrigen Montag mit. Darin wird noch einmal mit Nachdruck darauf ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Mother´s Heart
10,000 Hours
Salvation