Arbeitsmarkt im Allgäu wieder auf dem Weg der Besserung
Auch im Juli blieb das Coronavirus ein prägender Faktor auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu. Die Lockerungen der letzten Wochen führten allerdings zu einer ersten Stabilisierung – wenn auch auf deutlich höherem Niveau als vor der Krise. Im Juli waren 12.880 Menschen bei den Vermittlern in der Agentur für Arbeit und in den Jobcentern arbeitslos gemeldet, 76 Frauen und Männer weniger als im Juni. Damit setzte sich die Entwicklung aus dem Vormonat fort, denn bereits von Mai auf Juni dieses Jahres hatte es einen Rückgang bei arbeitslosen Menschen gegeben.
Im Monatsvergleich stabilisierte sich die Arbeitslosenquote mit 3,3 Prozent auf demselben Wert wie bereits im Monat zuvor. Der Vergleich mit dem Juli des Vorjahres wiederum zeigt, dass bis zur Herstellung der „vor-Corona-Verhältnisse“ noch ein längerer Weg zurückzulegen ist. Seinerzeit lag die Arbeitslosigkeit um gut 50 Prozent niedriger.
Betriebe blicken etwas zuversichtlicher auf die kommenden Wochen und Monate. Das zumindest signalisiert die gestiegene Zahl von neu hereingegebenen Stellenangeboten. „Der Arbeitsmarkt im Allgäu scheint sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie langsam zu erholen. Das zeigt die Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent, die im Ergebnis zum Vormonat stabil geblieben ist. Für eine erste Stabilisierung spricht auch der weitere Zuwachs bei der Nachfrage nach Arbeitskräften. Zusätzlich erzielt die Nutzung von Kurzarbeit eine positive Wirkung und stärkt die Beschäftigung in vielen Betrieben. Die aktuelle Lage darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die wirtschaftliche Entwicklung auch vom weiteren Verlauf der Pandemie abhängt,“ sagt Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen.
Obwohl bei der Arbeitslosenquote der Abstand zu früheren Jahren weiter beträchtlich bleibt, zeigt der Verlauf zuletzt eine hoffnungsvolle Tendenz.


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio
Who´s Laughing Now
Skin