Allgäuer Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren
Die bayerischen Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren, das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. „Ich freue mich über dieses nicht nur für das Oberland wichtige Signal. Bergbahnbetreiber in ganz Bayern und vor allem im Allgäu fällt heute ein Stein vom Herzen“, begrüßt Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, die Entscheidung der Staatsregierung.
Schließlich stehe der Sommer vor der Tür und viele Menschen treibe es nach langen Wochen der Ausgangsbeschränkungen mehr und mehr ins Grüne. Zuvor hatten die FREIEN WÄHLER gefordert, die Bahnen spätestens zu den Pfingstferien wiederzueröffnen – denn dann beginnt ein für die Betreiber existenziell wichtiges Geschäft.
Als Bewohner des Alpenraums nahe der Zugspitze hatte Streibl sich auch deshalb für die Belange der Seilbahnbetreiber eingesetzt, weil deren Geschäftsmodell nur dann funktioniert, wenn nach der monatelangen coronabedingten Zwangspause ein paar Tage testweiser Vorlaufbetrieb möglich ist. „In diesem Zeitraum möchten die Bergbahnbetreiber ihre umfangreichen Hygienekonzepte testen, um die Ansteckungsgefahr im Bergbahnbetrieb zu minimieren. Auch müssen besucherlenkende Anlagen wie beispielsweise Drehkreuze, Bodenmarkierungen und Absperrungen eingesetzt und aufgebaut werden – all dies benötigt Zeit, die nun gegeben ist.“
Es sei höchste Eisenbahn gewesen, sich auf ein konkretes Datum zur Wiedereröffnung festzulegen, zeigt sich der Fraktionschef erleichtert. Bayern gebe den Betreibern nun dringend benötigte Planungssicherheit: „Neben schrittweisen Öffnungen von Einzelhandel und Gastronomie hilft die Bayernkoalition so auch dem bedeutenden Tourismusgeschäft im Freistaat, wieder auf die Beine zu kommen“, sagt Streibl abschließend.


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am Dienstag die 15-Kilometer-Regelung für Bewohner in Kreisen mit einem Inzidenzwert über 200 im Freistaat gekippt. ...


Ohne die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften startet 2021 die Volleyball Outdoor-Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie, den unwägbaren ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...


Eltern, die ab September 2021 einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten sich noch bis 28. Februar 2021 über das neue Online-Kitaplatzprogramm der ...


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und ...


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Over Again
Cold
Je t´adore