Symbolfoto
(Bildquelle: AllgäuHIT | Christian Veit)
Allgäu
Mittwoch, 4. März 2020
Allgäuer Alpen: Vorsicht vor verstecktem Triebschnee
In den höheren Lagen ist frischer, störanfälliger Triebschnee überdeckt und schwer zu erkennen! Durch den Neuschnee ist der Triebschnee oftmals nicht sofort zu erkennen. In den Allgäuer Alpen gilt derzeit noch die Warnstufe 3 von 5.
Beurteilung der Lawinengefahr:
In den bayerischen Alpen ist die Lawinengefahr in den höheren Lagen regional als erheblich einzustufen.
Frischer Triebschnee, der von locker gefallenem Neuschnee überdeckt und schwer zu erkennen ist, stellt das Hauptproblem dar. Gefahrenstellen befinden sich im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen Nord über Ost bis Süd sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Hier ist bereits bei geringer Zusatzbelastung, zum Beispiel durch einen einzelnen Skifahrer, die Auslösung auch mittelgroßer Schneebrettlawinen möglich.
Vor allem in der westlichen Hälfte des bayerischen Alpenraums können sich bei Sonneneinstrahlung aus neuschneebeladenen, felsdurchsetzten Steilflächen höherer Lagen mittelgroße Lockerschnee- und Schneebrettlawinen selbst auslösen. Auf vormals ausgeaperten steilen Wiesenhängen mittlerer Lagen können mit Schwerpunkt im Allgäu mittelgroße Gleitschneelawinen am Boden abrutschen.
Schneedecke:
Bis Dienstagmittag fielen in den bayerischen Alpen verbreitet 10 bis 30cm, in den Hochlagen auch 40cm Neuschnee. Kräftiger Wind aus westlichen Richtungen bildete umfangreiche Triebschneeansammlungen. Schwache Zwischenschichten im verfrachteten Schnee sowie am Übergang zur verharschten Altschneeoberfläche gestalten den Schneedeckenaufbau störanfällig. Die Altschneedecke ist allgemein gut gesetzt und kompakt. Unterhalb 1400m liegt der Neuschnee unmittelbar auf vormals ausgeaperten Flächen und wird zunehmend durchfeuchtet.
Hinweise und Tendenz:
Für Donnerstag wird Neuschnee und auffrischender Wind vorhergesagt. Die Lawinengefahr kann dann wieder etwas ansteigen.
Gefahrenstufen regional
Hauptproblem: Triebschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 1800m
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 1600m
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3 1800m
Z-u: Gefahrenstufe 2
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 2 1800m
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Kein Reitunterricht: Kemptener Reiterhof in der Krise
Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...
Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Mutmaßlicher Betrüger in Lindau festgenommen
Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...
Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


Messerangriff in Kempten: Zwei Schwerverletzte
Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...
Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...


Nach Beinahe-Unfall in Sonthofen auf Auto eingeschlagen
Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...
Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


ESV Kaufbeuren kassiert 1:7-Klatsche gegen Frankfurt
Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...
Die Frankfurter Löwen gastierten am Donnerstagabend in der erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Nicht viel Zeit also für den ESV Kaufbeuren, sich nach der ...


Nesselwang: Fahranfänger rast auf Wanderweg
Am vergangenen Donnerstag befuhr ein Fahranfänger mit seinem Pkw verbotswidrig einen gesperrten Bereich des Besinnungsweges in Nesselwang. Hierbei fuhr er mit nicht ...
Am vergangenen Donnerstag befuhr ein Fahranfänger mit seinem Pkw verbotswidrig einen gesperrten Bereich des Besinnungsweges in Nesselwang. Hierbei fuhr er mit nicht ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft
Illegaler Hundewelpen-Transport in Kempten gestoppt
POLIZEIBERICHTE
Betrügerische Internetportale verlangen Einreisegebühr
Unbelehrbarer Rentner in Lindau
Böschungsbrand am Füssener Lechufer
Ohne Führerschein und Versicherung dafür mit Drogen unterwegs
Brand am Waldrand in Germaringen
Radfahrerin in Kempten schwer verletzt
Bankmitarbeiter verhindern Betrugsmasche in Kaufbeuren
Versammlungsgeschehen am Montag in Kempten
Mutmaßlicher Betrüger in Lindau festgenommen
Messerangriff in Kempten: Zwei Schwerverletzte
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Mougleta
YEAH
Regard
Ride It
One-T + Cool-T
The Magic Key
YEAH
Ride It
The Magic Key