
Städte und Gemeinden können alte KFZ-Kennzeichen wieder einführen
21.09.2012 - 17:08
21.09.2012 - 17:08
Jetzt ist es amtlich: alte KFZ-Kennzeichen sind wieder möglich. "Fü", "SF" und Co stehen also vor der Rückkehr. Allgäuer Politiker hatten sich im Vorfeld der Entscheidung skeptisch bis wenig begeistert gezeigt.
"Er halte nichts davon, ob es nötig sei, müsse der Landkreis selbst entscheiden", so die Meinung von CSU-Staatskanzleichef Thomas Kreuzer. Der oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser sagte: "im Landkreis sei man Oberallgäuer und das gilt auch für die Sonthofer. Die in den Landkreisen geschaffene 40-jährige Identität könne dadurch verloren gehen."
Hintergrund war eine nicht-repräsentative Befragung von 16- bis 30-jährigen. 73 Prozent hatten dabei angegeben, sich das alte Kennzeichen wieder zu wünschen. Die Stadt hatte sich anschließend mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen. Nun hat der Bundesrat endgültig entschieden. Noch im Herbst dieses Jahres könnten die neuen alten Kennzeichen wieder aufgelegt werden.
AKTUELLES
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft
Illegaler Hundewelpen-Transport in Kempten gestoppt