Wahllokale sind gerüstet für den September
Genügend Freiwillige für die WahlenSeptember ist Wahlmonat – am 15.September ist Landtagswahl in Bayern, eine Woche später, am 22. Folgt dann die Bundestagswahl. Gutes zu vermelden gibt es in dieser Hinsicht von den Wahlhelfern. Die großen Allgäuer Städte, Kempten, Memmingen und Kaufbeuren, haben ihren Bedarf gedeckt. Von der Stadt Kaufbeuren heißt es beispielsweise, dass man personaltechnisch zwar schon gedeckt sei, es aber trotzdem sehr eng werde.
In vielen Städten werden die dringend benötigten Helfer an den Urnen aus den Verwaltungen oder aus den Landratsämtern rekrutiert. Dies reicht aber jetzt meist nicht mehr aus – In Kempten beispielsweise hat man deshalb einen öffentlichen Aufruf gestartet und konnte so wieder auch einige Helfer für die Wahlen gewinnnen. Und die Freiwilligen ihre Zeit nicht umsonst opfern, wird der „Dienst an der Urne“ in Kempten auch entlohnt: Als Helfer bei der Landtagswahl erhält man 30 Euro, für die Bundestagswahl 25 Euro. Hilft man an beiden Tagen, winken sogar 80 Euro.
Wie vieler Wahlhelfer es für diese zwei Wahlen bedarf, zeigt schon die Stadt Memmingen: Allein hier kommen etwa 500 Wahlhelfer zum Einsatz, auch viele davon als Freiwillige.


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Immer noch fühlen
Sad (feat. Afrojack)
IDGAF