Regionalliga: FC Memmingen - TSV 1860 Rosenheim 0:1
Bernd Kunze: "Schluss mit lustig"Auch gegen den TSV 1860 Rosenheim sprang für den FC Memmingen im letzten Heimspiel der Regionalliga-Vorrunde kein Sieg heraus. Bei der 0:1 (0:0) Niederlage waren die Gastgeber zumindest eine Halbzeit am Drücker. Hinterher war der Frust groß, der Vorjahresvierte steckt weiter dick drin im Tabellenkeller und muss sich ernsthafte Sorgen um den Klassenerhalt machen. Die Äußerung vom Bernd Kunze „Schluss mit lustig“ trifft es eindeutig. Der Trainer und sportliche Leiter in Personalunion setzte kurzerhand am Sonntagvormittag eine Trainingseinheit an. Bereits am Dienstag geht es um 14 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim SV Schalding-Heining weiter.
Gegen Rosenheim waren die Voraussetzungen eigentlich nicht schlecht. Beim Gegner fehlten neben Verletzten mit den beiden Gesperrten Stammkräften Michael Denz und Torjäger Danijel Majdancevic wichtige Eckpfeiler. Bei den Gastgebern entspannte sich die Personalsituation zumindest etwas, Marco Schad und überraschender Weise Amar Cekic meldeten sich fit. Es sah in der ersten Hälfte auch nicht schlecht für den FCM aus. Das Konzept von Rosenheims Trainer Tobias Strobl Edeltechniker Muriz Salemovic aus dem Spiel zu nehmen gelang überhaupt nicht. „Wir hatten viele glückliche Momente“, räumte Strobl ein und war froh ein 0:0 in die Pause gerettet zu haben. Schon nach einer Viertelstunde hätte es 2:0 für die Memminger heißen können. Furkan Kircicek von Salemovic bedient, semmelte schon in der ersten Minute drüber, wenig später musste Maximilian Mayerl auf der Linie gegen Kircicek retten. Aber der abstiegsbedrohte FCM machte auch aus weiteren Gelegenheiten nichts.
Strobl hatte den richtigen Riecher, brachte nach der Pause Markus Einsiedler und Fatith Eminoglu, was spielentscheidend werden sollte. Rosenheim war im Spiel, was auch daran lag, dass die Allgäuer völlig ihre spielerische Linie verloren. „Warum wir plötzlich Kick and Rush gespielt haben, weiß ich nicht. Das hat den Jungs keiner gesagt“, war FCM-Trainer Bernd Kunze ratlos, was auf der Heimseite in der zweiten Hälfte abgelaufen ist, „für die zweite Halbzeit müssen wir uns bei den Zuschauern entschuldigen“. Für Kunze war es an diesem Abend keine Frage von Glück oder Pech, sondern des Willens. Und davon hatten die Rosenheimer deutlich mehr. Eigentlich hätte nach 62 Minuten schon die Führung herausspringen müssen, aber da verhinderte FCM-Torhüter Martin Gruber mit einer Doppel-Glanzreaktion gegen Eminoglu und Einsiedler den Rückstand für die eigenen Farben. Ein Freistoß brachte schließlich die Entscheidung und den einzigen Treffer. Aus dem Halbfeld gelangte die Kugel auf den Kopf von Haching-Rückkehrer Einsiedler – das zu diesem Zeitpunkt denn auch verdiente 0:1 (76.).
„Ich hatte eigentlich Angst vor den Memminger Standards. Dass wir selbst nach einer Standardsituation den entscheidenden Treffer machen, hätte ich nicht geglaubt“, lachte sich Strobl ins Fäustchen. Memmingen hatte nach dem Rückstand kaum noch etwas entgegenzusetzen, konditionelle Defizite wurden offenbar. Dennoch hätte in der Nachspielzeit noch der Ausgleich fallen können, doch Kapitän Stefan Heger verstolperte den Ball in aussichtsreicher Position. Der letzte und einzige Heimsieg der Hinrunde liegt nun schon drei Monate zurück.
Die Aufgabe zum Vorrunden-Schluss in Passau wird am Reformationstag nicht leichter. Der heimstarke SV Schalding-Heining ist seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Kunze war höchst unzufrieden mit dem was einige seiner Akteure gegen Rosenheim gezeigt haben. Das Mannschaftsbild könnte sich deshalb am kommenden Dienstag deutlich verändern.


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, empfangen die Bulls um 19:30 Uhr die Starbulls Rosenheim. Aufgrund des traditionellen „Klausentreibens“ in und um Sonthofen, ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir