Wichtige Infrastrukturmaßnahme im Allgäu
Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck unterzeichnet Vereinbarung zum Ersatzneubau der Europastraßenbrücke in Memmingen.
Die schon heute stark belastete Europastraßenbrücke über die A 96 bei Memmingen wird komplett neu gebaut. Mit seiner Unterschrift hat Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck heute die Vereinbarung für einen Neubau besiegelt. „Die Investitionen sind gut angelegt. Das ist ein wichtiges Signal für weitere damit verbundenen Verbesserungen im Allgäu“, erläuterte Eck heute in Memmingen. Die Kosten für das Brückenbauwerk von bis zu acht Millionen Euro übernehmen die Stadt Memmingen zu etwa 28 Prozent und die Bundesrepublik Deutschland zu rund 72 Prozent. Durchgeführt wird die Maßnahnme von der Autobahndirektion Südbayern, die eine Dienststelle in Kempten hat.
Eck nimmt das zum Anlass gleich weitere Infrastrukturmaßnahmen anzustoßen. Eck: „Wir überlegen, ob wir das benachbarte Autobahnkreuz ertüchtigen, bei der Parallelfahrbahnen im Bereich der Anschlussstelle Memmingen-Nord erforderlich werden.“ Dafür hat nach den Angaben Ecks die Autobahndirektion Südbayern bereits erste Planungsschritte gestartet. Baukonstruktion, Kosten und Zeitschiene sollen weiter präzisiert werden. Die Autobahndirektion Südbayern hat dafür bereits ein Ingenieurbüro beauftragt. Das Büro bearbeitet bereits die Vorentwurfsplanung des 6-streifigen Ausbaus der A 7 im Bereich des Autobahnkreuzes Memmingen einschließlich des Ausbaus des Autobahnkreuzes mit Auswirkungen auf die Anschlussstelle Memmingen-Nord und somit die Europastraßenbrücke.
Eck appellierte an die Stadt Memmingen, die Planungen für den Ausbau der Europastraße im Anschluss an die Brücke nun ebenfalls voranzutreiben Eck: „Das ist wichtig, damit die Planungen frühzeitig koordiniert werden können.“
Der Freistaat Bayern investiert derzeit im Allgäu in mehrere Projekte. Laut Eck wird zum Beispiel dieses Jahr noch der bessere Lärmschutz bei Memmingen-Amendigen mit dem Einbau eines offenporigen Asphalts auf der A 96 weitgehend abgeschlossen. „Auch die Sanierung der Buxachtalbrücke im Zuge der A 96 läuft plangemäß. Und die Planungen für den Ausbau der A 7 nördlich von Memmingen sind ebenfalls bereits angelaufen. Hier erarbeitet die Dienststelle Kempten derzeit als ersten Schritt ein Ausbaukonzept“, zählte Eck abschließend auf.


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 24.02.2021, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Donaustraße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer. Bei der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hungry Heart
Never Really Over
Higher (feat. iann dior)