Horst Seehofer als Wahlhelfer in Memmingen
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat am gestrigen Donnerstag Memmingen einen Besuch abgestattet. Nicht ganz zufällig, schließlich wird am Sonntag in der kreisfreien Allgäuer Stadt ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der langjährige SPD-OB Dr. Ivo Holzinger tritt nicht mehr an.
Als aussichtsreichster Kandidat gilt der CSU-Mann Dr. Robert Aures. In einer nicht-repräsentativen Online-Umfrage der "Lokalen"-Zeitung in Memmingen an der sich 500 User beteiligten, kam Aures hier auf 51 Prozent der Stimmen. Der SPD/FDP-Kandidat Markus Kennerknecht erreicht mit 22,28 Prozent den zweiten Platz, gefolgt von Christoph Maier (19,29 Prozent) und Gottfried Voigt (6, 79 Prozent).
Würde dieses Ergebnis am Sonntag so eintreten, könnte Aures direkt ins Memminger Rathaus einziehen. Eine Stichwahl, die es bei mehr als zwei Bewerbern beinahe immer gibt, wäre mit über 50 Prozent der Stimmen hinfällig.
Horst Seehofer als Wahlhelfer kann da vielleicht noch für weiteren Schwung sorgen. Er riet zu ordentlich Sitzfleisch: "Sie müssen so lange sitzen bleiben, bis Sie das bekommen, was Sie wollen", sagte er in Anspielung auf die schwierigen Verhandlungen um den Länder-Finanzausgleich vor wenigen Tagen. Hier wird Bayern künftig, wie berichtet, um einen Betrag in Milliardenhöhe entlastet. Auch dürfe es einem Politiker nicht an Kampfgeist fehlen. Er empfiehlt eine Koaltion mit der Bevölkerung, in der die Belange der Wählerinnen und Wähler auch Gehör finden.
So ähnlich dürfte der Ministerpräsident auch seinen Einsatz bei der möglichen Realisierung eines Skigebietszusammenschlusses weiter südlich im oberallgäuer Grasgehren sehen. Während die Bevölkerung vor Ort in großen Teilen hinter den Plänen steht, regt sich vor allem bei Naturschutzverbänden Widerstand. Horst Seehofer sagte den Menschen vor Ort nicht nur seine Unterstützung zu, er machte sich auch höchst-persönlich ein Bild der Lage am Riedbergerhorn.


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Ganz aktuell versuchen falsche Polizeibeamte im südlichen Landkreis Ostallgäu Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...



Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Seventeen
Glad You Exist
The Man