Tragisches Lawinenunglück in Vorarlberg
Bei einem Lawinenunglück nahe Lech im benachbarten Vorarlberg ist ein 16-jähriger Brite ums Leben gekommen. Sein Vater wurde schwerverletzt, der Zwillingsbruder des tödlich Verunglückten blieb unverletzt.
"Während der Abfahrt im Bereich Madloch wurde ein Schneebrett ausgelöst, von welchem der Skifüher sowie der 51-jährige Vater und ein 16-jährige Sohn mitgerissen wurden. Der 16-jährige Zwillingsbruder wurde von der Lawine nicht erfasst. Vater und Sohn lösten beim Lawinenabgang den Lawinen-Airbag aus, wurden aber dennoch komplett verschüttet. Der Schiführer kam nach ca 150 m an die Oberfläche und es gelang ihm, seitlich aus dem Gefahrenbereich zu fahren. Er setzte einen Notruf ab und fuhr unmittelbar nach dem Stillstand der Lawine bis zum Lawinenkegel. Er begann sofort mit den Rettungsmaßnahmen.", das teilte die Polizei gegenüber Radio AllgäuHIT mit.
Der 51-jährige Vater wurde schwer verletzt in das Unfallkrankenhaus Feldkirch geflogen. Sein 16-jähriger Sohn verstarb noch an der Unfallstelle. Der Skiführer wurde leicht verletzt.Am Rettungseinsatz waren die Bergrettung Lech mit 7 Mann, 2 Mann der Pistenrettung Lech, 2 Lawinenhunde sowie die Alpinpolizei Lech beteiligt. Ebenso waren drei Hubschrauber (Alpin 3, Christophorus 8 sowie der HS des Innenministeriums) beim Rettungseinsatz.
Eigentlich herrscht rund um Lech, wie auch in den Allgäuer Alpen, derzeit nur Warnstufe 1 und damit eine geringe Lawinengefahr.


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...


Die Nacht zum Sonntag brachte dem Allgäu, Kleinwalsertal und dem Bodensee planmäßig eisige Temperaturen: In Lindau -10 Grad, in Oberstdorf und Tannheim ...


Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Radio Tower
Natural
Alte Seele (Pt. I)