Orkantief Niklas hinterlässt Folgen im Allgäu
Sturm hat auch Auswirkungen auf den HolzpreisOrkantief Niklas hat seine deutlichen Spuren in den Allgäuer Wäldern hinterlassen. Dabei sind die Auswirkungen des Sturmes, der vor gut einer Woche über das Allgäu hinweggefegt war, teilweise erst jetzt in vollem Ausmaß ersichtlich. So sind in den Wäldern der Region einige Lücken entstanden.
Robert Berchtold, Forstdirektor beim Amt für Landwirtschaft und Forsten in Füssen:
"Es gibt natürlich Auswirkungen. Es war sicher ein mittelschwerer Sturm, allerdings nicht vergleichbar mit Vivian und Wiebke. Es sind in unserem Bereich, einschliesslich Staatswald, so cirka 70 bis 80 Tausend Festmeter Holz, die am Boden liegen. Das ist bezogen auf den Jahreseinschlag für den Landkreis Ostallgäu so etwa 20 Prozent dessen, was in einem Jahr eingeschlagen wird."
Für die Forstarbeiter bedeutet dies nun, dass das sogenannte Sturmwurfholz jetzt möglichst bald aus dem Wald geholt werden muss. Eine Arbeit, die nicht ganz ungefährlich ist, zumal das Holz quer verstreut liegt, teilweise auch an sehr schlecht zugänglichen Orten. Das bringt ein nächstes Problem mit sich, so Berktold:
"Unangenehm ist, dass das Holz so verstreut liegt. Weil das Holz innerhalb kurzer Zeit teilweise schwer erreichbar ist, kann das Risiko der Vermehrung des Borkenkäfers erheblich ansteigen. Es wird sich wohl auch auf den Holzpreis auswirken, zwar nicht so dramatisch wie schon in früheren Jahren aber ohne Spuren wird das nicht bleiben, das ist ganz klar."
Für die Förster beginnt also jetzt ein Lauf gegen die Zeit, so Berchtold. Sollte das nicht gelingen, würde der Holzpreis in den nächsten Jahren eventuell noch mehr ansteigen, eben je nachdem wie lange es dauert, dass Holz jetzt aus den Wäldern zu holen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Bei Kampfmittelräumungen in der Nähe von Friesenhofen wurden Munitionsreste gefunden, die kontrolliert gesprengt werden sollen. Die Sprengarbeiten sollen dabei ...


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Ein unbekannter Täter entwendete vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Mofa in der Zechwaldstraße. Kurz nachdem das Fahrzeug als gestohlen ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
So bist du
Carbonara
Hip To Be Square