FC Memmingen startet in Vorbereitung
Beim FC Memmingen geht’s nun auch draußen los: Nachdem der Regionalliga- und U23-Kader seit Jahresbeginn im Fitness-Studio trainiert hat, kommt nun ab Montag wieder der Ball ins Spiel. Bis zu fünf Einheiten auf dem Kunstrasenplatz im Stadion stehen wöchentlich an. Dazu gibt es eine Reihe von Testspielen und weitere Trainingsabende in der Sporthalle.
Michael Geldhauser, der sich in der Winterpause einem Eingriff am Meniskus unterzogen hat, will zum offiziellen Auftakt wieder mitmischen. Sein Sturmkollege Michael Wende (Hüfte) muss vermutlich noch länger passen. Dafür will Burak Tastan wieder angreifen. Wie Vinko Sapina als weiterem Langzeitverletzten absolviert Tastan ein spezielles Aufbautraining im Memminger Club H3O. „Beide sollen langsam wieder herangeführt werden“, hofft FCM-Trainer Thomas Reinhardt dennoch, dass die Offensivkräfte in der Rückrunde wieder angreifen können.
Alle anderen haben in den vergangenen Wochen mit geschulten und erfahrenen Physiotherapeuten die Grundlagen im Kraft- und Ausdauerbereich gelegt. „Beinarbeit“ und vor allem Schwitzen war in pulsgesteuerten Spinningkursen angesagt. Mit den vollautomatischen Zirkeln war gezieltes Training aller Muskelgruppen möglich, individuell für jeden Spieler ausgelegt. Zusätzlich wurde auch die Beweglichkeit geschult. „Mit dem neuen Konzept Five werden die athletischen Eigenschaften optimiert. Es bildet die dritte Säule zu Ausdauer und Kraft“, erläutert Studioinhaber Jürgen Wolfram das Trainingskonzept. Es wird auch weiterhin den Trainingsplan des FCM ergänzen, wenngleich sich die Spieler freuen, jetzt auch wieder gegen den Ball treten zu dürfen. Bis Anfang März die Punkterunde wieder startet, bestreitet der Regionalliga-Kader in den kommenden Wochen Vorbereitungsspiele gegen den Bayernligisten TSV Landsberg (7. Februar, 13 Uhr), die Reserve des Zweitligisten VfR Aalen (14. Februar, 13 Uhr), den württembergischen Landesligisten SF Dorfmerkingen (28. Februar, 13 Uhr) und nimmt am Blitzturnier in Maierhöfen teil (21. Februar). Wiederauftakt ist am 7. März mit einem Heimspiel gegen den Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen.


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sun Comes Up
Promises
Different for Us