Beste Arbeitgeber Deutschlands
Der regionale Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Allgäu 2014“ läuft derzeit auf Hochtouren als allgäuweite Initiative zur Fachkräftesicherung. Letztes Jahr konnten bereits 10 Unternehmen die regionale Auszeichnung aufgrund ihrer besonders vertrauensvollen, wertschätzenden und attraktiven Arbeitsplatzkultur gewinnen.
Vier davon wurden nun im Bundeswettbewerb zu den besten Arbeitgebern Deutschlands gewählt: das Oberstdorfer Bauunternehmen Wilhelm Geiger, die Raiffeisenbank im Allgäuer Land, der Käsehersteller Hochland aus Heimenkirch und der Mess- und Sensortechnik-Spezialist UWT in Betzigau. Bei deutschlandweit insgesamt 580 Teilnehmern war die Konkurrenz groß: Neben namhaften globalen Unternehmen wie Microsoft, ING Diba, Lego, Philips und Telefonica überzeugten die vier Allgäuer Unternehmen als herausragende Arbeitgeber. Zusätzlich erreichte die Fachklinik St. Marien in Wertach in der Kategorie „Kliniken“ unter knapp 180 Teilnehmern den 4. Platz. Damit zeigt sich die Region Allgäu stark wie nie.
Anzahl ausgezeichneter Allgäuer Unternehmen von 2013 auf 2014 vervierfacht
Im letzten Jahr schaffte es erstmalig ein Allgäuer Unternehmen, sich neben der regionalen Auszeichnung „Beste Arbeitgeber Allgäu“ auch den deutschlandweiten Titel zu sichern. Der Sensortechnik-Spezialist Elobau aus Leutkirch wurde 2013 in beiden Wettbewerben prämiert. Umso erfreulicher ist es, dass es dieses Jahr bereits vier Unternehmen aus dem Allgäu sind, die den Sprung in Deutschlands Top 100 geschafft haben. „Das zeigt deutlich, dass wir mit unserer Initiative auf dem richtigen Weg sind. Unsere herausragenden Arbeitgeber der Region haben durch die Wettbewerbsteilnahme – regional und deutschlandweit – die Möglichkeit, sich mit namhaften internationalen Unternehmen hinsichtlich ihrer Arbeitsplatzkultur zu messen und als großartiger Arbeitgeber sichtbarer zu werden“, so Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH. „Diese Auszeichnungen beweisen, dass das Allgäu nicht nur eine Urlaubsregion ist, sondern dass nachweislich TOP-Arbeitgeber für eine stabile und innovative Wirtschaft stehen und damit den Standort Allgäu stärken“, ergänzt Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH.
Anmeldung für den allgäuweiten Wettbewerb noch bis Juni 2014 möglich
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet der regionale Wettbewerb einen ersten, einfachen Einstieg. Eine Teilnahme an „Beste Arbeitgeber Allgäu“ bietet zudem die Möglichkeit, sich für die deutschlandweite Auszeichnung zu qualifizieren.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. Juni 2014 für den regionalen Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Allgäu 2014“ anmelden.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mother´s Heart
Alive
Your Love (9PM)