Aussage zur Brandursache erst gegen späten Nachmittag
Nach dem tragischen Brandfall der vergangenen in einer Klinik in Lindenberg hat die Lindauer Kripo die Ermittlungen zur weiterhin unbekannten Brandursache übernommen. Die Ermittler werden im Laufe des Nachmittages das Zimmer untersuchen, in welchem der Brand ausgebrochen war. Dabei werden sie begleitet von einem Gutachter des Bayer. Landeskriminalamtes. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem noch nicht abschließend identifizierten Verstorbenen um einen Patienten der Klinik handelt.
Die Feuerwehren aus Lindenberg, Scheidegg, Weiler und Wangen wurden gestern Abend um 21.25 Uhr aufgrund einer Alarmierung durch die Brandmeldeanlage der Klinik alarmiert. Rund 100 Kräfte der Feuerwehren waren im Einsatz und bekämpften unter Anwendung von Atemschutz den Brandherd in einem Zimmer im dritten Stock. Parallel dazu wurde die kontrollierte Räumung der Klinik weiter betrieben, die bereits vom Klinikpersonal begonnen wurde; über 100 Patienten waren davon betroffen.
Mehrere Polizeibeamte und Angehörige des Rettungs- und Kriseninterventionsdienstes, sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz
Mit einer Aussage zur Brandursache und Schadenshöhe ist frühestens am späten Nachmittag zu rechnen. Die Pressestelle berichtet aktiv nach, sobald belastbare Informationen vorliegen.
(PP Schwaben Süd/West)


In der Zeit vom 20.04.2018 zum 24.04.2018 entwendete ein bislang unbekannter Täter auf der Gemarkung Oberreitnau, Abteilung Schlauenberg, einen ...


Das war nichts für schwache Nerven - in einem wahren Fußball-Thriller hat sich der FC Memmingen mit einem 3:2 (2:2) Sieg über die SpVgg Greuther ...


Ein Lastwagen mit Anhänger fuhr am Dienstagnachmittag gegen 14.50 auf der A96 nahe Buxheim im Unterallgäu auf eine am Stauende befindliche Sattelzugmaschine ...


150 Besucher beim Patiententag im Rahmen der 4. Allgäuer Lungentage. Kempten, 24. April 2018. Großen Anklang fand der Patiententag im Rahmen der ...


Die Gestaltung des neuen Kempten-Museums wird zukünftig vom Büro „Arge Gillmann Schnegg“ aus Basel übernommen. Die Arbeitsgemeinschaft betreut ...


Am 23.04.18 gegen 10.30 Uhr fuhr ein 89-jähriger Pkw-Fahrer in der Hugo-von-Königsegg-Straße gegen die geöffnete Fahrertüre eines ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Abzocke im Internet immer häufiger
Polizei erwischt 22-jährige
Polizei überführt zwei Jugendliche
Drei Männer wurden vor Ort ambulant versorgt
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
Once In A Lifetime
Hooligans
These Days