Manfred Schilder würdigt Jugendliche für ehrenamtliches Engagement â€" „Projekt Zukunft“ von Schaffenslust
Sie haben im Tierheim mitgeholfen, Kindern die Hausaufgaben erklärt, im Altenheim gearbeitet, die Trainer beim Kinderschwimmen oder Jugendfaustball unterstützt, Kindergottesdienste vorbereitet oder sie haben minderjährige Flüchtlinge getroffen und ihnen geholfen.
Rund 45 Schülerinnen und Schüler der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule, der Jakob-Küner-Wirtschaftsschule und des Vöhlin-Gymnasiums haben am „Projekt Zukunft“ der Freiwilligenagentur Schaffenslust teilgenommen und wurden für ihr ehrenamtliches Engagement von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus empfangen. „Ihr habt euch engagiert und der Gesellschaft etwas gegeben. Lasst darin nicht nach. Ich hoffe, ihr seid auf den Geschmack gekommen“, sprach der Oberbürgermeister den Jugendlichen zu. „Große Anerkennung, großes Lob für euch!“
Der Oberbürgermeister überreichte den Jugendlichen Zertifikate, die sie später ihren Bewerbungsmappen beilegen können. Den Schulleitern und betreuenden Lehrkräften dankte Schilder für die Begleitung und Motivation der Jugendlichen. Genauso dankte er Ursula Keller, Projektleiterin von Schaffenslust, für ihre koordinierende Arbeit.
Die Jugendlichen hätten an ihren Einsatzorten wertvolle Erfahrungen gesammelt, erklärte Ursula Keller rückblickend. „Es war interessant mal auf der anderen Seite zu stehen und zu sehen, wie viel Arbeit dahinter steckt“, zitierte Ursula Keller Jugendliche, die sich beim Kinderturnen des TV Memmingen eingebracht haben. Sie dankte den Einrichtungen, die Plätze für ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen zur Verfügung stellen. (PM)


Das Grundstück der ehemaligen Gaststätte „Goldenes Kreuz“ in Kaufbeuren-Kleinkemnat könnte neu bebaut werden. Eigentümer ist die ...


Gestern kam es im Baustellenbereich bei Memmingen erneut zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Wie bereits berichtet, erkannte gegen 15.00 Uhr der Fahrer ...


„Wir werden unsere Rechte wahren und das deutlich zum Ausdruck bringen“, fasste Oberbürgermeister Manfred Schilder die Position von Stadtverwaltung und ...


Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Rund zehn Prozent aller Jungen und Mädchen leiden an der entzündlichen ...


Das war nichts für schwache Nerven - in einem wahren Fußball-Thriller hat sich der FC Memmingen mit einem 3:2 (2:2) Sieg über die SpVgg Greuther ...


Auf Empfehlung des Verkehrsbeirats hat der I. Senat der Stadt Memmingen den Beschluss gefasst, dass in der Memminger Fußgängerzone künftig das Radfahren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Abzocke im Internet immer häufiger
Polizei erwischt 22-jährige
Polizei überführt zwei Jugendliche
Drei Männer wurden vor Ort ambulant versorgt
Zehnjähriges Mädchen verletzt durch Vollbremsung
41-jähriger am Mittag schon mit über 3,5 Promille
Rockabye
See You Again
Pfeile