Neuer Einwohnerrekord
Die Stadt Kempten (Allgäu) zählte am Donnerstag, 2. November 2017, 70 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies ist einer neuer Einwohnerrekord! Noch nie zuvor haben in der Stadt so viele Menschen gelebt.
Schritt für Schritt legte die Bevölkerungszahl in den vergangenen Jahren zu. Ende 2016 lebten 69.373 Einwohner in der Stadt, bis heute steigerte sich die Bevölkerungszahl um 627 Personen und damit um 1,0 Prozent. Noch deutlicher wird der stetige Zuwachs der Stadt Kempten, wenn man etwas länger zurückblickt: Im Jahr 2012 waren 65 944 Menschen mit Haupt- und Nebenwohnsitz gemeldet. Dies stellt ein Wachstum von 9,5 Prozent dar.
Oberbürgermeister Kiechle freut sich über diese positive Entwicklung: „Dies ist ein Beleg für die große Attraktivität und die hohe Lebensqualität der Stadt Kempten und gleichzeitig ein Auftrag für die weitere Stadtentwicklung. Denn die Herausforderungen, die damit verbunden sind, gilt es mit großer Ernsthaftigkeit anzugehen: Die Ausweisung von Wohnbau- und Gewerbeflächen zählen hier genauso dazu wie der Ausbau der Kindertagesstätten, der Schulen und der Infrastruktur.“
Gründe für das anhaltende Wachstum gibt es viele: Die Hochschule mit ihren etwa 6.200 Studierenden trägt zum großen Anteil der jungen Bevölkerungsgruppe von 20 bis 29 Jährigen - 15,2 Prozent der Kemptener Bevölkerung - bei.
Aber auch die gute Arbeitsmarktlage, die stark wachsende Zahl an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und die Ansiedlung neuer Unternehmen gehören dazu.
Kempten darf sich seit 2015 auch über deutlich steigende Geburten freuen. Im laufenden Jahr 2017 konnten bislang bereits 530 Neugeborene in Kempten registriert werden. Besonders erfreulich ist, dass es sich bei dem 70.000sten Neubürger der Stadt Kempten (Allgäu) ebenfalls um ein Neugeborenes handelt:
Das Mädchen Sophia Antonia Sommer erblickte am 2. November 2017 im Klinikum Kempten das Licht der Welt. Oberbürgermeister Thomas Kiechle wird die junge Familie am Freitag daheim besuchen und einen Präsentkorb sowie ein Sparbuch der Sparkasse Allgäu überreichen. (PM)


Der Bodensee hat im Winter viel Sauerstoff getankt. Das hat die Internationale Gewässerschutzkommission in Langenargen am Bodensee mitgeteilt. Das Wasser ...


Lange Wege, zu kleine Klassenzimmer und Werkräume, kaputte Fenster, nasse Decken, Risse in der Wand, hohe Energiekosten - die Mängelliste des aktuellen ...


Das Wetter lädt dazu ein, also höchste Zeit den Grill fit zu machen und in die Grillsaison 2018 zu starten!Ob Fleisch- oder Gemüsefreund, frisch muss es ...


Ein Team der Universität Hohenheim ist derzeit im Oberallgäu unterwegs, um im Rahmen des BIOINVENT-Projektes die Vegetation auf Grünlandflächen zu ...


Im Handwerk im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben herrscht weiter Optimismus. Über 90 % der befragten Unternehmen bewerten ihre Geschäftslage positiv. Die ...


Am Mittwoch gegen 12:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei Kempten zu einer Rauchentwicklung im Parkhaus des Forum Allgäu gerufen. Vor Ort konnte festgestellt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kranarm klemmt Mann (57) auf Sitz ein
Rottweiler verendet nach Spaziergang
Am 18. April um 11 Uhr geht der Heulton los
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Jugendlicher ohne Helm unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Feuerwehr breitet Ölsperre aus
Polizei informiert über Betrugsmasche
36-Jähriger wurde auf frischer Tat ertappt
Vorfahrt missachtet und in entgegenkommenden Wagen geprallt
Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer
I´ll Be Around (Bounce)
Cool
Firestone