Einigung auf 4,9 Prozent mehr Lohn in Bayern erreicht
Der Endpunkt einer dreimonatigen Auseinandersetzung. Am Montag ist in einer weiteren Verhandlungsrunde in München zwischen den Unternehmen der Futtermittelindustrie und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) der Durchbruch gelungen. Damit gehören auch die Arbeitsniederlegungen von teilweise 24 Stunden und mehr in Memmingen und an anderen Orten der Vergangenheit an.
„Das war eine harte Auseinandersetzung. Aber wir haben einen für beide Seiten akzeptablen Kompromiss gefunden und beenden damit den Tarifkonflikt. Alle weiteren Streiks und Aktionen sind damit abgesagt“, erklärt Johannes Specht von der Gewerkschaft NGG. Die Löhne und Gehälter steigen in zwei Stufen um insgesamt 4,9% in zwei Jahren Laufzeit: Rückwirkend ab Juli 2017 um 2,45%, nächstes Jahr ab Mai nochmal um 2,45%. Die Ausbildungsvergütungen steigen noch deutlicher an, heuer ab Juli auf 720€/875€/1.020€ (für das 1./2./3. Ausbildungsjahr), ab Mai 2018 auch um 2,45%. Specht (NGG): „Und im August bekommen heuer alle Beschäftigten eine steuerfreie Einmalzahlung von 120€ netto, Auszubildende 60€ netto.“
Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden im Mai und Juni und ersten Warnstreiks der NGG war auch der Versuch gescheitert, Anfang Juli in einer tariflichen Schlichtung eine Konfliktbeilegung zu erreichen: die Arbeitgebervertreter hatten den Schlichterspruch abgelehnt. Daraufhin hatte die Gewerkschaft NGG erstmalig für die Branche in der vergangenen Woche zu 24-stündigen Streiks aufgerufen. Specht (NGG): „Wir haben eine außergewöhnlich harte Auseinandersetzung erlebt, aber auch ein große und wachsende Unterstützung der NGG durch die Beschäftigten. Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden: Die Lohnsteigerungen in den nächsten 2 Jahren sind ordentlich – und wir haben wieder einen Tarifvertrag abschließen können, der die Löhne unserer Kolleginnen und Kollegen rechtlich absichert.“


Das Messfahrzeug, das Ende April zwischen dem Busbahnhof Bad Hindelang und dem Parkplatz Hinterstein sowie zwischen dem Bahnhof Oberstdorf und Birgsau unterwegs ...


Die Chance für den FC Memmingen am 36. Regionalliga-Spieltag ist groß, endlich den direkten Abstiegsplatz verlassen zu können. Voraussetzung ist zum ...


Das biologische Allgäu mit allen Sinnen kennenlernen. Erleben, (er)schmecken und (er)radeln Sie Ihre Region und lernen Sie wie facettenreich die biologische ...


Banja Luka heißt das neueste osteuropäische Reiseziel des Flughafen Memmingen. Ab 30. Oktober verbindet die Fluggesellschaft Ryanair die Stadt in ...


Kempten. Die Hochschule Kempten bietet als Hochschule für angewandte Wissenschaften ein breites Spektrum an praxisorientierten Bachelor- und ...


Zum Jubiläum des angesagten Zeltfestivals „go to Gö“ im Ostallgäuer Görisried überträgt der regionale Radiosender ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

78-Jähriger stirbt an seinen Verletzungen
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Zwei Kemptner mussten gerettet werden
Beutewert 650 Euro
Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro
13-Jähriger fährt mit 40 km/h an Polizei vorbei
Gesamtschaden von ca. 6.500 Euro
Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Need You Tonight
What Is Love 2016
Alles passiert