Kleinflugzeug zerschellt bei Landeanflug auf Bodenseeairport
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Donnerstagabend zwischen Wangen im Allgäu und Ravensburg sind alle drei Passagiere ums Leben gekommen. Nach Medienberichten soll es sich um drei Männer handeln, die gegen 17:45 Uhr in Egelsbach nahe Frankfurt am Main in Hessen mit der Cessna Citation 510 gestartet und gegen 18:15 Uhr in einem Waldstück bei Sieberatsreute, nahe Waldburg, abgestürzt waren.
Die Maschine dürfte sich nach Polizeiangaben im Landeanflug auf den Bodenseeairport in Friedrichshafen befunden haben. Zum Unglückszeitpunkt herrschte dichtes Schneetreiben, auch Windböen waren unter Tags immer wieder aufgetreten. Die Wetterbedingungen hatten den Rettungseinsatz der rund 80 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stark behindert. Dennoch waren schnell Einsatzkräfte an der Unglücksstelle. Zeugen waren auf den Absturz aufmerksam geworden und hatten Alarm geschlagen. Für die Insassen der bei Geschäftsleuten beliebten Maschine kam jedoch jede Hilfe zu spät.
Die genaue Unglücksursache steht noch nicht fest, diese müssen Fachleute des Luftfahrtbundesamts herausfinden. Erfahrungsgemäß dauern die Untersuchungen meist einige Tage. Der Südwestrundfunk (SWR) hatte berichtet, dass der Funkkontakt beim Landeanflug auf den Bodenseeairport plötzlich abgebrochen war.
Weitere Informationen und ein Bild von der Absturzstelle auch hier.


Am Freitagnachmittag kam es für die Rettungskräfte der Bergwacht, des Rettungsdienstes und der Polizei binnen kurzer Zeit zu zwei Einsätzen im ...


Am Freitagnachmittag kam es für die Rettungskräfte der Bergwacht, des Rettungsdienstes und der Polizei binnen kurzer Zeit zu zwei Einsätzen im ...


174 Sportler, 66 Mannschaften und fünf Ehrenamtliche hat Landrat Hans-Joachim Weirather jetzt zusammen mit Uli Theophiel vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) ...


Am Sonntagnachmittag missglückte der Start eines 51-Jährigen mit seinem Hängegleiter auf dem Buchenberg. Er flog aufgrund einer Böe direkt nach dem ...


Am Nachmittag des vergangenen Samstags startete ein erfahrener Gleitschirmflieger vom Startplatz Tegelberg bei Schwangau mit seinem Flugobjekt und stürzte wenig ...


Am 06.04.2018 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden viele Touristen und Einheimische Zeugen einer unangemeldeten Kunstflugvorführung über ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

78-Jähriger stirbt an seinen Verletzungen
Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Autos stoßen frontal zusammen
Ein Leichtverletzter und 80.000 Euro Sachschaden
50.000 Euro Schaden - Keine Verletzten
Sachschaden beträgt 80.000 Euro
Deutscher Jagdverband warnt vor Wildtieren
Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Zwei Kemptner mussten gerettet werden
Beutewert 650 Euro
Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro
13-Jähriger fährt mit 40 km/h an Polizei vorbei
Gesamtschaden von ca. 6.500 Euro
Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro
Polizei bittet um Hinweise
Polizei warnt vor Fake-Polizisten
Sachschaden beträgt insgesamt 130.000 Euro
Fahranfänger mit leichten Verletzungen davongekommen
Unforgettable
Feels
Paradise